Bischof H(einrich) von Konstanz an den Konvent der Schwestern beim Tor oder von Waldhausen zu Villingen: teilt mit, dass er nach dem Vorgang seines Vorgängers R(udolf) den Predigern in Rottweil erlaubt habe, den Frauen bei jeder Gelegenheit die Hl. Kommunion und andere Sakramente zu spenden, in ihrem Haus auf einem beweglichen Altar das Hl. Abendmahl zu feiern, auch zu Zeiten eines Interdikts, kirchliche Begräbnisse vorzunehmen und ihnen alle Gnaden zukommen zu lassen, die der Leitung von minderen Brüdern anvertraute Schwestern erhalten. 

Erstellt (Anfang): 1294  [1294. Mai 28. (V. kal. Junii).]
Objekttyp: Urkunden
Quelle/Sammlung: WUB Band XII., Nr. 6074

Überlieferung/Ausgaben: Lagerort: Archiv des Bickenklosters/Kloster St. Ursula, Villingen
Signatur oder Titel des Originals: L 4
Regesten: Regesten Bischöfe Konstanz, Nr. 2893. UB Rottweil, S. 18, Nr. 52.
Editionen: UB Fürstenberg, Bd. 5, S. 116, Nr. 159. ZGO, Bd. 8, S. 467 (nach einer Abschrift mit falschem Datum V. kal. Julii).

Ortsbezüge:
Sonstiges: Ausstellungsort: Konstanz
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)