Churfürstlicher Hochzeitlicher HeimführungsTriumph: Das ist, Kurtze vnd eigentliche erzehlung, des hochansehenlichen Freudenfests vnd Triumphs, so bey der Churfürstlichen Hochzeitlichen Heimführung, des ... Fürsten vnd Herrn, ... Friderichs, ... des fünften Pfaltzgraven bey Rhein ... Mit Der ... Fürstin vnnd Frawen ... Elisabethen, ... in der Churfürstl. Pfaltz, zu Franckenthal, vnd ... Heidelberg, angestelt vnd getrieben worden ...
Churfürstlicher Hochzeitlicher HeimführungsTriumph: Das ist, Kurtze vnd eigentliche erzehlung, des hochansehenlichen Freudenfests vnd Triumphs, so bey der Churfürstlichen Hochzeitlichen Heimführung, des ... Fürsten vnd Herrn, ... Friderichs, ... des fünften Pfaltzgraven bey Rhein ... Mit Der ... Fürstin vnnd Frawen ... Elisabethen, ... in der Churfürstl. Pfaltz, zu Franckenthal, vnd ... Heidelberg, angestelt vnd getrieben worden ...
Datierung : | |
Beteiligte (Werk): | |
Ortsbezüge (Werk): | |
Objekttyp: | Digitalisiertes Werk |
Weitere Angaben zum Werk: | einbändiges Werk Deutsch [Sprache] |
Inhalt: | - Titelblatt
An den Leser Processz und Triumph so zu Franckenthal den vierten und fünften Junii getrieben worden Triumph und Processz so in der Churfürstlichen Residentz und Hauptstadt Heidelberg vom 7. 8. 9. und 10. Junii [...] vorgangen Maßstab/Farbkeil |
Quelle/Sammlung: | Heidelberger historische Bestände — digital: Schrifttum zur Stadt Heidelberg und zur Region |
Identifikatoren/Sonstige Nummern: | urn:nbn:de:bsz:16-diglit-127641 [URN] |
Weiter im Partnersystem: | https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/triumph1613 |
Ortsbezüge: | |
Personenbezüge: | |
Schlagwörter: | Hochzeit, Triumphzug |