Bender, Karl Franz Andreas
Geburtsdatum/-ort: | 1880-12-21; Lahr/Baden |
---|---|
Sterbedatum/-ort: | 1970-02-20; Karlsruhe |
Beruf/Funktion: |
|
Kurzbiografie: | 1899 Abitur humanistisches Gymnasium Karlsruhe, 1 Semester Ingenieurwissenschaften Karlsruhe, 7 Semester Rechtswissenschaften Freiburg, Berlin, Heidelberg 1903 1. juristische Staatsprüfung, staatlicher Vorbereitungsdienst in Karlsruhe, Mannheim 1904-1905 Aktiver Wehrdienst, Leutnant der Reserve, 5. Badisches Infanterie-Regiment Nr. 113 1907 Promotion zum Dr. jur. Universität Freiburg 1908 2. juristische Staatsprüfung, Assessor im badischen Staatsdienst 1909-1919 Bürgermeister der Amtsstadt Bühl/Baden 1914-1917 Kriegsdienst 1. Weltkrieg, entlassen zur Wiederaufnahme der Tätigkeit als Bürgermeister von Bühl, Hauptmann der Reserve 1919-1922 Vortragender Rat und Ministerialrat im Badischen Ministerium des Innern 1922 Oberbürgermeister der Stadt Freiburg 1926 Ehrendoktor der medizinischen Fakultät der Universität Freiburg 1931 Wiederwahl als Oberbürgermeister der Stadt Freiburg 1933 Zwangsweise Entlassung in den Ruhestand und politische Verfolgung; Zulassung als Rechtsanwalt beim Oberlandesgericht Karlsruhe 1945 Völlige Rehabilitierung durch den Freiburger Gemeinderat 1957 Ehrenbürger der Stadt Freiburg |
Weitere Angaben zur Person: | Religion: römisch-katholisch Verheiratet: 06.02.1909 Elisabeth, geb. Haug (* 1884 Ettlingen) Eltern: Johann Bender, Großherzoglicher Notar (+ 1913 Baden-Baden) Marie, geb. Ihm Geschwister: keine Kinder: Annemarie, verh. Beyerle Dr. Felicitas, verh. Hourand Irene, verh. Walter Dr. Angelika, verh. Briefs |
GND-ID: | GND/1012412946 |
Biografie
Biografie: | In: Baden-Württembergische Biographien 1 (1994), 17-19 |
---|---|
Quellen: | Nachlaß: Stadtarchiv Freiburg |
Nachweis: | Bildnachweise: Porträt von Oskar H. Hagemann (90 x 70 cm) von 1961 in der Galerie der Freiburger Ehrenbürger im Foyer des Alten Rathauses in Freiburg |
Literatur + Links
Literatur: | (Zum 50. Geburtstag Benders) Oberrheinischer Beobachter Nr. 295 vom 20. Dezember 1930; Freiburger Zeitung Nr. 318 vom 21. Dezember 1930 (mit Foto); Freiburger Tagespost Nr. 295 vom 20. Dezember 1930 (mit Foto); Breisgauer Zeitung Nr. 297 vom 20. Dezember 1930; Freiburger Nachrichten Nr. 25 vom 23. November 1945; Ausstellungskatalog 1933 Machtergreifung in Freiburg und Südbaden, Freiburg 1983, 71 S., bes. 41ff. |
---|