Hettner, Alfred
Geburtsdatum/-ort: | 1859-08-06; Dresden |
---|---|
Sterbedatum/-ort: | 1941-08-31; Heidelberg |
Beruf/Funktion: |
|
Kurzbiografie: | 1877 Abitur mit Auszeichnung am Vitzthumschen Gymnasium Dresden 1877-1881 Studium der Geographie, Geologie, Mineralogie, Physik, Chemie, Völkerkunde, Nationalökonomie und Philosophie in Halle, Bonn und Straßburg 1881 Promotion zum Dr. phil. (Geographie) in Straßburg 1882-1884 Reisen in Kolumbien mit kurzem Aufenthalt in den USA 1887 Habilitation in Leipzig 1888-1890 Große Südamerikareise 1894 Titularprofessur in Leipzig 1895 Gründung „Geographische Zeitschrift“ und Leitung bis 1935 1897-1898 Extraordinarius in Tübingen 1898/99 Extraordinariat in Würzburg (nicht angetreten) 1899 (2. 3.) Extraordinarius in Heidelberg, hier 1905 ordentlicher Honorarprofessor; 1906 ordentlicher öffentlicher Prof. 1928 (31. 3.) Emeritierung |
Weitere Angaben zur Person: | Religion: ev. Auszeichnungen: Ritterkreuz I. Klasse zum Zähringer Löwen (1906); Geheimer Hofrat (Sachsen) 1913; Goldene Carl Ritter Medaille der Gesellschaft für Erdkunde Berlin (1928); Goldene Collum-Medaille der Amerikanischen Geografischen Gesellschaft (1930); Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Petersburg und Wien; Ehrenmitglied der Geografischen Gesellschaften in Dresden, Leipzig, Hannover und Hamburg Verheiratet: 1. 1899 Bertha (gest. 1902), Tochter von Erwin Rohde 2. 1925 Marie, geb. Mall (gest. 1955) Eltern: Vater: Hermann Hettner, Prof. Dr., Kunst- und Literarhistoriker Mutter: Anna, geb. Grahl Geschwister: 14, Alfred ältester Sohn aus zweiter Ehe Kinder: Kinderlos |
GND-ID: | GND/118704273 |
Biografie
Biografie: | In: Badische Biographien NF 1 (1982), 170-171 |
---|---|
Werke: | Vgl. Lit. Werkverzeichnis in Gedenkschrift 1960. |
Nachweis: | Bildnachweise: Porträtölgemälde von M. P. Thorbecke im Geogr. Inst. Heidelberg, Porträtfoto mit Unterschrift vgl. Literatur E. Plewe 1942. |
Literatur + Links
Literatur: | H. Schmitthenner, in: Georgr. Z 47, 1941, 441-468; ders., in: A. Hettner, Allg. Geogr. d. Menschen I, 1947, XI-XXXXIV (Lichtbild in II, 1957); E. Plewe, in: Atlantis 14, 1942, 210-212 (Lichtbild); ders., in: NDB; ders., in: A. Hettner, Reisen in den columbianischen Anden, Nachdruck 1969, 5-28 (Lichtbild); H. Hassinger, Alm. d. Ak. d. Wiss. Wien, 1945; Gedenkschrift zu Hettners 100. Geburtstag = Heidelberger Geograph. Arbeiten 6, 1960 (mit Beiträgen von G. Pfeifer, E. Maschke, E. Plewe, Fr. Metz und drei autobiographischen Skizzen, Werkverzeichnis, auch der bei Hettner verfaßten Diss., Lichtbild); Festschrift zum 60. Geburtstag: Zwölf länderkundl. Studien, 1921 (Lichtbild); Nachlaß in Univ. Bibl. Heidelberg. |
---|