Pfalz, Ludwig VI.; Kurfürst von der

Teilnahme Herzog Christophs von Württemberg und seiner Gemahlin Anna Maria am Beilager des Kurfürsten Ludwig VI. von der Pfalz mit Elisabeth, der Tochter des Landgrafen Philipp von Hessen, in Marburg., Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Missive Pfalzgraf Wolfgangs an Herzog Christoph mit Überschickung seiner Schreiben an die Pfalzgrafen Georg, Reichard und Ludwig wegen der Einführung des Calvinismus durch Kurfürst Friedrich., Bild 2 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Missive Pfalzgraf Wolfgangs an Herzog Christoph mit Überschickung seiner Schreiben an die Pfalzgrafen Georg, Reichard und Ludwig wegen der Einführung des Calvinismus durch Kurfürst Friedrich., Bild 3 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Schriften, betreffend die Überlassung württembergischer Theologen an Kurfürst Ludwig zur Beseitigung des Calvanismus in der Pfalz mit ausführlichem Bericht B. Bidembachs., Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Schriften, betreffend die Überlassung württembergischer Theologen an Kurfürst Ludwig zur Beseitigung des Calvanismus in der Pfalz mit ausführlichem Bericht B. Bidembachs., Bild 2 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Schriften, betreffend die Überlassung württembergischer Theologen an Kurfürst Ludwig zur Beseitigung des Calvanismus in der Pfalz mit ausführlichem Bericht B. Bidembachs., Bild 3 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Pfalzgraf Ludwigs Einladung an die Stände Augsburger Konfession zu einem Konvent nach Mühlhausen. Abschrift, Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Pfalzgraf Ludwigs Einladung an die Stände Augsburger Konfession zu einem Konvent nach Mühlhausen. Abschrift, Bild 2 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Pfalzgraf Ludwigs Einladung an die Stände Augsburger Konfession zu einem Konvent nach Mühlhausen. Abschrift, Bild 3 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Bitte Markgraf Karls II. von Baden-Durlach an Herzog Christoph von Württemberg, dieser möge aus gesundheitlichen Gründen auf seine Reise mit Pfalzgraf Ludwig und Landgraf Philipp von Hessen nach Schweden verzichten., Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Bitte Markgraf Karls II. von Baden-Durlach an Herzog Christoph von Württemberg, dieser möge aus gesundheitlichen Gründen auf seine Reise mit Pfalzgraf Ludwig und Landgraf Philipp von Hessen nach Schweden verzichten., Bild 2 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Bitte Markgraf Karls II. von Baden-Durlach an Herzog Christoph von Württemberg, dieser möge aus gesundheitlichen Gründen auf seine Reise mit Pfalzgraf Ludwig und Landgraf Philipp von Hessen nach Schweden verzichten., Bild 3 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Missive Pfalzgraf Wolfgangs an Herzog Christoph mit Überschickung seiner Schreiben an die Pfalzgrafen Georg, Reichard und Ludwig wegen der Einführung des Calvinismus durch Kurfürst Friedrich., Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Teilnahme Herzog Christophs von Württemberg und seiner Gemahlin Anna Maria am Beilager des Kurfürsten Ludwig VI. von der Pfalz mit Elisabeth, der Tochter des Landgrafen Philipp von Hessen, in Marburg., Bild 2 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Teilnahme Herzog Christophs von Württemberg und seiner Gemahlin Anna Maria am Beilager des Kurfürsten Ludwig VI. von der Pfalz mit Elisabeth, der Tochter des Landgrafen Philipp von Hessen, in Marburg., Bild 3 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Austausch von Nachrichten bezüglich der Unruhen in Frankreich und Planung eines Zusammentreffens in Heidelberg zu der Heimführung Pfalzgraf Ludwigs VI. und seiner Gemahlin Elisabeth., Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Austausch von Nachrichten bezüglich der Unruhen in Frankreich und Planung eines Zusammentreffens in Heidelberg zu der Heimführung Pfalzgraf Ludwigs VI. und seiner Gemahlin Elisabeth., Bild 2 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Austausch von Nachrichten bezüglich der Unruhen in Frankreich und Planung eines Zusammentreffens in Heidelberg zu der Heimführung Pfalzgraf Ludwigs VI. und seiner Gemahlin Elisabeth., Bild 3 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Herzog Christoph von Württemberg schickt Pfalzgraf Reichard und Pfalzgraf Ludwig eine Wiederlegung seiner Theologen gegen ein Schreiben der reformierten Heidelberger Theologen zu, wofür ihm Pfalzgraf Reichard dankt und die Ausbreitung des reformierten Glaubens durch Begünstigungen des Kurfürsten Friedrich III. meldet und versichert, dem lutherischen Glauben treu zu bleiben., Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Herzog Christoph von Württemberg schickt Pfalzgraf Reichard und Pfalzgraf Ludwig eine Wiederlegung seiner Theologen gegen ein Schreiben der reformierten Heidelberger Theologen zu, wofür ihm Pfalzgraf Reichard dankt und die Ausbreitung des reformierten Glaubens durch Begünstigungen des Kurfürsten Friedrich III. meldet und versichert, dem lutherischen Glauben treu zu bleiben., Bild 2 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Herzog Christoph von Württemberg schickt Pfalzgraf Reichard und Pfalzgraf Ludwig eine Wiederlegung seiner Theologen gegen ein Schreiben der reformierten Heidelberger Theologen zu, wofür ihm Pfalzgraf Reichard dankt und die Ausbreitung des reformierten Glaubens durch Begünstigungen des Kurfürsten Friedrich III. meldet und versichert, dem lutherischen Glauben treu zu bleiben., Bild 3 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Herzog Christoph von Württemberg meldet Freundschaftsbekundungen, Familiennachrichten und Jagderfolge an Pfalzgraf Ludwig VI., Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Herzog Christoph von Württemberg meldet Freundschaftsbekundungen, Familiennachrichten und Jagderfolge an Pfalzgraf Ludwig VI., Bild 2 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Pfalzgraf Ludwig VI. plant einen Kuraufenthalt in Wildbad und im Göppinger Sauerbrunnenbad., Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Pfalzgraf Ludwig VI. plant einen Kuraufenthalt in Wildbad und im Göppinger Sauerbrunnenbad., Bild 2 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Pfalzgraf Ludwig VI. plant einen Kuraufenthalt in Wildbad und im Göppinger Sauerbrunnenbad., Bild 3 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Pfalzgraf Ludwig VI. dankt für die Zusendung der Forst-, Zoll-, Ungeld- und Zehntordnung und bittet noch um die Nachsendung der Landordnung und der Rechnungsinstruktionen, welche ihm auch zugeschickt werden., Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Pfalzgraf Ludwig VI. dankt für die Zusendung der Forst-, Zoll-, Ungeld- und Zehntordnung und bittet noch um die Nachsendung der Landordnung und der Rechnungsinstruktionen, welche ihm auch zugeschickt werden., Bild 2 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Pfalzgraf Ludwig VI. dankt für die Zusendung der Forst-, Zoll-, Ungeld- und Zehntordnung und bittet noch um die Nachsendung der Landordnung und der Rechnungsinstruktionen, welche ihm auch zugeschickt werden., Bild 3 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Pfalzgraf Ludwig VI. teilt Herzog Christoph von Württemberg mit, dass auf seiner Rückreise nach Stuttgart, wo er an dem Beilager Landgraf Wilhelms von Hessens mit Sabina von Württemberg teilgenommen hatte, sein Diener Balthasar Lippe mit einem Pferd, einer großen Summe Geld und dem pfalzgräflichen Siegel davongelaufen sei, woraufhin zwecks Fahndung Steckbriefe erlassen werden., Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite
Geburtsdatum/-ort: | 04.07.1539 |
---|---|
Sterbedatum/-ort: | 22.10.1583; Heidelberg |
Kurzbiografie: | (1576-1583), 1539-1583 |
GND-ID: | GND/10211112X |
Weiter im Partnersystem: | https://www.statistik-bw.de/LABI/PDB.asp?ID=88875 |
Biografie
Nachweis: | Lt 1/2(116f.),2/1(43) |
---|
Literatur + Links
Weiterführende Links: |
|
---|
Suche
leobw
Verknüpfte Inhalte
- Orte (1)
- Personen (0)
- Objekte (112)
- Themen (0)
Teilen

Durchschnitt
(0 Stimmen)
Kommentare