Hohenzollern-Sigmaringen, Leopold; Fürst von

Eheschließung des Prinzen Ferdinand Viktor Albert Meinrad von Rumänien, Prinzen von Hohenzollern, mit Prinzessin Marie Alexandra Viktoria von Großbritannien und Irland, Herzogin von Sachsen. Zeugen: König Carl von Rumänien; Fürst Leopold von Hohenzollern; Fürstin Antonie von Hohenzollern; Prinz Alfred von Großbritannien und Irland, Herzog von Edinburgh; Prinzessin Marie von Großbritannien und Irland, Herzogin von Edinburgh Standesbeamter: von Wedell, Minister des Königlichen Hauses, Bild 1 [Quelle: Landesarchiv BW, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen] / Zur Detailseite

Hohenzollern, Leopold, Fürst von, Bild 2 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Hohenzollern, Leopold, Fürst von, Bild 3 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Eheschließungsurkunde des Prinzen Friedrich Eugen Johann von Hohenzollern zu Berlin mit Prinzessin Louise Mathilde Wilhelmine Maria Maximiliane von Thurn und Taxis. Zeugen: Erbprinz Leopold von Hohenzollern; Graf Philipp von Boos-Waldeck, Chef der fürstl. Thurn und Taxisschen Gesamtverwaltung Als Standesbeamter fungiert Graf Unruh, Geheimer Regierungs- und Vortragender Rat im Ministerium des Königlichen Hauses (beauftragt von dem Minister des Königlichen Hauses, Staatsminister Grafen von Schleinitz)., Bild 1 [Quelle: Landesarchiv BW, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen] / Zur Detailseite

Eheschließungsurkunde des Prinzen Friedrich Eugen Johann von Hohenzollern zu Berlin mit Prinzessin Louise Mathilde Wilhelmine Maria Maximiliane von Thurn und Taxis. Zeugen: Erbprinz Leopold von Hohenzollern; Graf Philipp von Boos-Waldeck, Chef der fürstl. Thurn und Taxisschen Gesamtverwaltung Als Standesbeamter fungiert Graf Unruh, Geheimer Regierungs- und Vortragender Rat im Ministerium des Königlichen Hauses (beauftragt von dem Minister des Königlichen Hauses, Staatsminister Grafen von Schleinitz)., Bild 2 [Quelle: Landesarchiv BW, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen] / Zur Detailseite

Eheschließungsurkunde des Prinzen Friedrich Eugen Johann von Hohenzollern zu Berlin mit Prinzessin Louise Mathilde Wilhelmine Maria Maximiliane von Thurn und Taxis. Zeugen: Erbprinz Leopold von Hohenzollern; Graf Philipp von Boos-Waldeck, Chef der fürstl. Thurn und Taxisschen Gesamtverwaltung Als Standesbeamter fungiert Graf Unruh, Geheimer Regierungs- und Vortragender Rat im Ministerium des Königlichen Hauses (beauftragt von dem Minister des Königlichen Hauses, Staatsminister Grafen von Schleinitz)., Bild 3 [Quelle: Landesarchiv BW, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen] / Zur Detailseite

Hohenzollern, Leopold, Fürst von, Bild 1 [Quelle: Hauptstaatsarchiv Stuttgart] / Zur Detailseite

Eheschließung des Prinzen Ferdinand Viktor Albert Meinrad von Rumänien, Prinzen von Hohenzollern, mit Prinzessin Marie Alexandra Viktoria von Großbritannien und Irland, Herzogin von Sachsen. Zeugen: König Carl von Rumänien; Fürst Leopold von Hohenzollern; Fürstin Antonie von Hohenzollern; Prinz Alfred von Großbritannien und Irland, Herzog von Edinburgh; Prinzessin Marie von Großbritannien und Irland, Herzogin von Edinburgh Standesbeamter: von Wedell, Minister des Königlichen Hauses, Bild 2 [Quelle: Landesarchiv BW, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen] / Zur Detailseite

Eheschließung des Prinzen Ferdinand Viktor Albert Meinrad von Rumänien, Prinzen von Hohenzollern, mit Prinzessin Marie Alexandra Viktoria von Großbritannien und Irland, Herzogin von Sachsen. Zeugen: König Carl von Rumänien; Fürst Leopold von Hohenzollern; Fürstin Antonie von Hohenzollern; Prinz Alfred von Großbritannien und Irland, Herzog von Edinburgh; Prinzessin Marie von Großbritannien und Irland, Herzogin von Edinburgh Standesbeamter: von Wedell, Minister des Königlichen Hauses, Bild 3 [Quelle: Landesarchiv BW, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen] / Zur Detailseite

Schloss Sigmaringen und Donau - Werbung für den XII. Fischereitag in Sigmaringen am 7. Juni 1903 mit Abbildungen des Fürsten Leopold von Hohenzollern, des Königs Wilhelm II. von Württemberg sowie eines Fischers, Bild 1 [Quelle: Landesarchiv BW, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen] / Zur Detailseite

Schloss Sigmaringen und Donau - Werbung für den XII. Fischereitag in Sigmaringen am 7. Juni 1903 mit Abbildungen des Fürsten Leopold von Hohenzollern, des Königs Wilhelm II. von Württemberg sowie eines Fischers, Bild 2 [Quelle: Landesarchiv BW, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen] / Zur Detailseite

Schloss Sigmaringen und Donau - Werbung für den XII. Fischereitag in Sigmaringen am 7. Juni 1903 mit Abbildungen des Fürsten Leopold von Hohenzollern, des Königs Wilhelm II. von Württemberg sowie eines Fischers, Bild 1 [Quelle: Landesarchiv BW, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen] / Zur Detailseite

Schloss Sigmaringen und Donau - Werbung für den XII. Fischereitag in Sigmaringen am 7. Juni 1903 mit Abbildungen des Fürsten Leopold von Hohenzollern, des Königs Wilhelm II. von Württemberg sowie eines Fischers, Bild 2 [Quelle: Landesarchiv BW, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen] / Zur Detailseite

Reiterdenkmal des Fürsten Leopold von Hohenzollern auf dem Leopoldplatz in Sigmaringen (Ansicht vom Prinzenpalais), Bild 1 [Quelle: Landesarchiv BW, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen] / Zur Detailseite

Reiterdenkmal des Fürsten Leopold von Hohenzollern auf dem Leopoldplatz in Sigmaringen (Ansicht vom Prinzenpalais), Bild 2 [Quelle: Landesarchiv BW, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen] / Zur Detailseite

Fürst Leopold von Hohenzollern (Postkarte zur Sigmaringer Gewerbe-Ausstellung 1905), Bild 1 [Quelle: Landesarchiv BW, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen] / Zur Detailseite

Fürst Leopold von Hohenzollern (Postkarte zur Sigmaringer Gewerbe-Ausstellung 1905), Bild 2 [Quelle: Landesarchiv BW, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen] / Zur Detailseite
Andere Namensformen: |
|
---|---|
Geburtsdatum/-ort: | 22.09.1835; Krauchenwies |
Sterbedatum/-ort: | 08.06.1905; Berlin |
Kurzbiografie: | 1835-1905 |
Beziehung zu anderen Personen: | |
GND-ID: | GND/124308260 |
Weiter im Partnersystem: | https://www.statistik-bw.de/LABI/PDB.asp?ID=68766 |
Biografie
Biografie: | 1870 Kandidat für den spanischen Thron |
---|---|
Nachweis: | BHG(455ff.); DbA |
Literatur + Links
Weiterführende Links: |
---|
Suche
Kommentare