Verknüpfte Objekte
Ihre Suche filtern nach:
Auswanderer aus Ellhofen
Objekttyp | Auswandererliste |
Quelle/Sammlung | Datenbank: Auswanderung aus Südwestdeutschland |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |

Kartenblatt NO LXI 17 Stand 1834
Objekttyp | Karten und Pläne |
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 / 1826-1999 Geschäftsbereich Innenministerium Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg: Historische Flurkarten der Württembergischen und Hohenzollerischen Landesvermessung (Digitalisate) / 1818-1863 (1951) Quadrant NO (nordöstlich von Tübingen) Schicht NO LXI Planquadrat NO LXI 17 (NO 61 17) Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
14) Ein Schreiben der Regierung, worin dem Graf Ludwig von Löwenstein, der in einer Fürbitte für die Gemeinde Ellhofen (Elnhauen), Weinsberger Amts, äußert, dass er sie zu Gnade und Ungnade und in seinem Schutz und Schirm aufgenommen habe, dieser Anmassung verwiesen wird, da er und sein Bruder selbst Erbdiener und Glieder des Fürstentums seien, 9. September 1525
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Selekte Auslesebestände über historische Ereignisse und Sachgebiete Bauernkrieg / 1522-1535 2. Akten 1. Österreichische Regierung in Württemberg 1.5. Österreichischen Regierung in Württemberg: Nachtragsakten von 1827 Vermischte Schriften zur Zeit des Bauernkriegs, Teil IV: 29. Mai 1525 bis 1. Dezember 1525 / 29. Mai 1525-1. Dezember 1525 Archivalienuntereinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |

Kartenblatt NO LXII 17 Stand 1834
Objekttyp | Karten und Pläne |
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 / 1826-1999 Geschäftsbereich Innenministerium Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg: Historische Flurkarten der Württembergischen und Hohenzollerischen Landesvermessung (Digitalisate) / 1818-1863 (1951) Quadrant NO (nordöstlich von Tübingen) Schicht NO LXII Planquadrat NO LXII 17 (NO 62 17) Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |

Kartenblatt NO LXI 18 Stand 1834
Objekttyp | Karten und Pläne |
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 / 1826-1999 Geschäftsbereich Innenministerium Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg: Historische Flurkarten der Württembergischen und Hohenzollerischen Landesvermessung (Digitalisate) / 1818-1863 (1951) Quadrant NO (nordöstlich von Tübingen) Schicht NO LXI Planquadrat NO LXI 18 (NO 61 18) Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |

Kartenblatt NO LXII 18 Stand 1833
Objekttyp | Karten und Pläne |
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 / 1826-1999 Geschäftsbereich Innenministerium Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg: Historische Flurkarten der Württembergischen und Hohenzollerischen Landesvermessung (Digitalisate) / 1818-1863 (1951) Quadrant NO (nordöstlich von Tübingen) Schicht NO LXII Planquadrat NO LXII 18 (NO 62 18) Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
e
Das Heiliggeistspital in Wimpfen verspricht dem Johanniterspital in Hall von seinem Haus in Wimpfen 2 Urnen Weins jährlich in Ellhofen zu liefern.
Objekttyp | Urkunden |
Quelle/Sammlung | WUB Band VI., Nr. 1743, Seite 142 |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
f
Oberamt Weinsberg: Stadt Weinsberg, Ellhofen, Lehrensteinsfeld, Löwenstein, Mainhardt, Unterheinriet, Willsbach
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945 Ministerium des Innern/Innenministerium / 1806-1945 Ministerium des Innern, I bis IV / 1806-1920 Ministerium des Innern III / 1806-1906 022. Bürgerwehren 022.03 Waffen der Bürgerwehren 022.03.07 Waffenbeschaffung durch die Bürgerwehren und Gemeinden Gesuche von Bürgerwehren und Gemeinden um käufliche Abgabe von Gewehren auch der in Frankreich, Lüttich und England vom Staat gekauften Gewehre für die Bürgerwehr / 1848-1855 Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
"Grundriss der Rappenwaid und der umligenden Gegend" [in Weinsberg]
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Altwürttembergisches Archiv Weltliche Zentralbehörden / 1322-1821 Rentkammer, Güter- und Finanzverwaltung Rentkammer: Ämterakten (Spezialakten) / 1557-1807 Rentkammer: Ämterakten (Spezialakten) - Sonderverzeichnis Karten und Pläne Kellerei Weinsberg Wiederanbau der von der Stadt Weinsberg verkauften Rappenweid-Äcker / 1781-1782 Archivalienuntereinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |

"Topographische Carte der Herzoglich Wurtembergischen Amtsstatt Weinsperg und derselben Amtsorten, wie solche nach der Anno 1761 von Sr. Herzoglichen Durchlaucht gnädigst erteilten Ordre unter der Direction des Obristleutenant und Generalquartiermeisters von Nicolai durch das Corps des Guides aufgenommen und ausgefertigt worden"
Objekttyp | Karten und Pläne |
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Karten, Pläne und Zeichnungen Handschriftliche Karten Altwürttemberg (bis 1806) Karten des Herzoglich Württembergischen Corps des Guides / 1760-1792 II. Nichtmilitärische Karten Weinsberg, (Ober)amt Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
Bischof Gebhard von Regensburg verwandelt die Pfarrkirche zu Öhringen in ein Kanonikatstift und stattet sie mit vielen Gütern an genannten Orten aus.
Objekttyp | Urkunden |
Quelle/Sammlung | WUB Band I., Nr. 222, Seite 263-265 |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |