Verknüpfte Objekte
Ihre Suche filtern nach:

Papierwasserzeichen "Buchstaben/Ziffern"
Objekttyp | Historisches Papierwasserzeichen |
Datierung |
|
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |

Grenzsteinzeuge Ilshofen
Objekttyp | Grenzsteinzeugen |
Partner | Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg |
c
Beschwerde des Schulmeisters J. C. Dieter in Ilshofen in Bürgerwehrangelegenheiten und Ergebnis aus den Konsistorialakten über dessen Kenntnisse und über seinen Lebenswandel
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945 Ministerium des Innern/Innenministerium / 1806-1945 Ministerium des Innern, I bis IV / 1806-1920 Ministerium des Innern III / 1806-1906 022. Bürgerwehren 022.04 Bürgerwehren einschließlich der bis 1848 bestandenen Bürgergarden und Schützenkorps Bürgerwehren einschließlich der bis 1848 bestandenen Bürgergarden und Schützenkorps in den Oberämtern und Gemeinden / 1809-1866 Oberamt Schwäbisch Hall: Stadt Hall / 1836-1854 Archivalienuntereinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
d
Auswanderer aus Ilshofen
Objekttyp | Auswandererliste |
Quelle/Sammlung | Datenbank: Auswanderung aus Südwestdeutschland |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |

Kartenblatt NO LXIV 55 Stand 1828
Objekttyp | Karten und Pläne |
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 / 1826-1999 Geschäftsbereich Innenministerium Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg: Historische Flurkarten der Württembergischen und Hohenzollerischen Landesvermessung (Digitalisate) / 1818-1863 (1951) Quadrant NO (nordöstlich von Tübingen) Schicht NO LXIV Planquadrat NO LXIV 55 (NO 64 55) Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
f
Maas, Emil
Objekttyp | Krankenakten |
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Militärische Bestände 1871-ca. 1920 Nachlässe und Sammlungen Sammlungen Bildsammlungen Bildnissammlung III / 1870-1919 Anfangsbuchstabe M Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |

Kartenblatt NO LXIV 56 Stand 1828
Objekttyp | Karten und Pläne |
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 / 1826-1999 Geschäftsbereich Innenministerium Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg: Historische Flurkarten der Württembergischen und Hohenzollerischen Landesvermessung (Digitalisate) / 1818-1863 (1951) Quadrant NO (nordöstlich von Tübingen) Schicht NO LXIV Planquadrat NO LXIV 56 (NO 64 56) Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
Ablehnung des Gesuchs des Ingenieurs Johannes Schleicher von Ilshofen um Vornahme einer außerordentlichen zweiten Staatsprüfung im Ingenieurfach im Frühjahr 1879
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945 Ministerium des Innern/Innenministerium / 1806-1945 Ministerium des Innern, I bis IV / 1806-1920 Ministerium des Innern III / 1806-1906 013. Bausachen 013.07 Prüfungen 013.07.02 Technische Maturitätsprüfung, I. und II. Staatsprüfung im Baufach Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |

Kartenblatt NO LXIII 56 Stand 1828
Objekttyp | Karten und Pläne |
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 / 1826-1999 Geschäftsbereich Innenministerium Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg: Historische Flurkarten der Württembergischen und Hohenzollerischen Landesvermessung (Digitalisate) / 1818-1863 (1951) Quadrant NO (nordöstlich von Tübingen) Schicht NO LXIII Planquadrat NO LXIII 56 (NO 63 56) Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
Oberamt Hall: Stadt Hall, Ilshofen, Steinbach
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945 Ministerium des Innern/Innenministerium / 1806-1945 Ministerium des Innern, I bis IV / 1806-1920 Ministerium des Innern III / 1806-1906 022. Bürgerwehren 022.03 Waffen der Bürgerwehren 022.03.08 Leihweise Abgaben von Waffen aus dem Arsenal Leihweise Abgabe von Waffen aus dem Arsenal an Gemeinden / 1847-1849 Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
Repassierungsgesuch des Tierarztes Kellermann zu Mergentheim betr. Durchstriche an Diäten und Reisekosten bei Behandlung der 1814 in Eichenau ausgebrochenen Rindviehseuche
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945 Ministerium des Innern/Innenministerium / 1806-1945 Ministerium des Innern, I bis IV / 1806-1920 Ministerium des Innern III / 1806-1906 035. Diäten und Reisekosten Diäten-Anrechnungen in Sachen der Gemeinden und Stiftungen / 1822-1870 Oberamt Mergentheim / 1822-1830 Archivalienuntereinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
Oberamt Schwäbisch Hall: Stadt Hall, Ilshofen, Steinbach, Wolpertshausen
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Kabinett, Geheimer Rat, Ministerien 1806-1945 / 1806-1945 Ministerium des Innern/Innenministerium / 1806-1945 Ministerium des Innern, I bis IV / 1806-1920 Ministerium des Innern III / 1806-1906 022. Bürgerwehren 022.03 Waffen der Bürgerwehren 022.03.07 Waffenbeschaffung durch die Bürgerwehren und Gemeinden Gesuche von Bürgerwehren und Gemeinden um käufliche Abgabe von Gewehren auch der in Frankreich, Lüttich und England vom Staat gekauften Gewehre für die Bürgerwehr / 1848-1855 Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
Gertrud von Veinau trifft Bestimmungen über Güter zu Zottishofen und Ilshofen.
Objekttyp | Urkunden |
Quelle/Sammlung | WUB Band IX., Nr. 3694, Seite 172-173 |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
Juta von Wüsten, Ottilia von Crailsheim und Adelheid von Veinau verzichten auf Güter zu Zottishofen und Ilshofen.
Objekttyp | Urkunden |
Quelle/Sammlung | WUB Band IX., Nr. 3695, Seite 173 |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
Berenger von Ravenstein und seine Gemahlin Agnes bestätigen wiederholt ihre Veräußerung des von ihnen aus der Hand Markwarts von Hartenberg und seiner Gattin Agnes erworbenen Gutes in Gommersdorf an das Kloster Schöntal.
Objekttyp | Urkunden |
Quelle/Sammlung | WUB Band III., Nr. 592, Seite 48-49 |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
![[Karte des Gebiets zwischen Neckar, Jagst und Kocher mit ihren Nebenflüssen]](/media/labw_findmittel_06/current/generated/fromurl/labw-1-542545-1.jpg.tm.png)
[Karte des Gebiets zwischen Neckar, Jagst und Kocher mit ihren Nebenflüssen]
Objekttyp | Karten und Pläne |
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Karten, Pläne und Zeichnungen Handschriftliche Karten Altwürttemberg (bis 1806) Nachlass Johann Majer, Pfarrer und Kartograph / 1680-1711 Hohenlohe - Franken Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |