Verknüpfte Objekte
Ihre Suche filtern nach:

Grenzsteinzeuge Scharnhausen
Objekttyp | Grenzsteinzeugen |
Partner | Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg |

Ostfildern- Scharnhausen: Schlössle um 1970
Objekttyp | Foto |
Datierung |
|
Partner | Landesmedienzentrum Baden-Württemberg |

Ostfildern- Scharnhausen: Schlössle um 1970
Objekttyp | Foto |
Datierung |
|
Partner | Landesmedienzentrum Baden-Württemberg |

Scharnhausen, Kläranlage 1954
Objekttyp | Foto |
Datierung |
|
Partner | Landesmedienzentrum Baden-Württemberg |

Schloss Scharnhausen mit See - Radierung um 1820/30
Objekttyp | Foto |
Datierung |
|
Partner | Landesmedienzentrum Baden-Württemberg |

Scharnhausen
Objekttyp | Digitalisiertes Werk |
Datierung |
|
Partner | Württembergische Landesbibliothek Stuttgart |
![[Scharnhausen]](/media/wlb_digitalisate/current/generated/images/urn-nbn-de-bsz-24-digibib-bsz4034481901/FILE_0000_INTROIMAGE.jpg.tm.png)
[Scharnhausen]
Objekttyp | Digitalisiertes Werk |
Datierung |
|
Partner | Württembergische Landesbibliothek Stuttgart |

K. Landhaus in Scharnhausen
Objekttyp | Digitalisiertes Werk |
Datierung |
|
Autor/Urheber |
|
Partner | Württembergische Landesbibliothek Stuttgart |
![[Scharnhausen]](/media/wlb_digitalisate/current/generated/images/urn-nbn-de-bsz-24-digibib-bsz4034737138/FILE_0000_INTROIMAGE.jpg.tm.png)
[Scharnhausen]
Objekttyp | Digitalisiertes Werk |
Datierung |
|
Autor/Urheber |
|
Partner | Württembergische Landesbibliothek Stuttgart |
![[Scharnhausen]](/media/wlb_digitalisate/current/generated/images/urn-nbn-de-bsz-24-digibib-bsz4034743373/FILE_0000_INTROIMAGE.jpg.tm.png)
[Scharnhausen]
Objekttyp | Digitalisiertes Werk |
Datierung |
|
Partner | Württembergische Landesbibliothek Stuttgart |

Ostfildern- Scharnhausen: Schlössle um 1970
Objekttyp | Foto |
Datierung |
|
Partner | Landesmedienzentrum Baden-Württemberg |

Bei Scharnhausen
Objekttyp | Digitalisiertes Werk |
Datierung |
|
Autor/Urheber |
|
Partner | Württembergische Landesbibliothek Stuttgart |
Scharnhausen : aus siebenhundert Jahren Ortsgeschichte
Autor/Urheber |
|
Erschienen |
|
Partner | Badische Landesbibliothek Karlsruhe / Württembergische Landesbibliothek Stuttgart |
Kleine Wunder bewirken : Wolfgang Fahr / Text und Foto: Florian Adam
Autor/Urheber |
|
Erschienen |
|
Partner | Badische Landesbibliothek Karlsruhe / Württembergische Landesbibliothek Stuttgart |
Zurück zu den Wurzeln : Weil-Marbacher Araber / Text: Eberhard Platz ; Foto: Roland Dörr
Autor/Urheber |
|
Erschienen |
|
Partner | Badische Landesbibliothek Karlsruhe / Württembergische Landesbibliothek Stuttgart |

Scharnhausen, Ostfildern ES
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Selekte Altwürttembergische Lagerbücher Sonderverwaltungen Forstlagerbücher (gesamt) / 1383-Anfang des 19. Jh. Kieser-Ortsansichten (Inventar) / Ca. 1680-ca. 1690 1. Ortsansichten 1.18 Anfangsbuchstabe S Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
"Grund-Riß über die Scharnhäuser Wald-Ausstockung im Laichle die Reuthin genannt"
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Altwürttembergisches Archiv Weltliche Zentralbehörden / 1322-1821 Rentkammer, Güter- und Finanzverwaltung Rentkammer: Ämterakten (Spezialakten) / 1557-1807 Rentkammer: Ämterakten (Spezialakten) - Sonderverzeichnis Karten und Pläne Amt Stuttgart Zehnt- und Landachtgefälle / 1779-1804 Archivalienuntereinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |

Ruiter Hut: "herrschaftliche Aichhalden oder Unterloch, daran die Scharnhauser Bürger das sogenannte Häferhölzlein liegen haben"
Objekttyp | Karten und Pläne |
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Karten, Pläne und Zeichnungen Handschriftliche Karten Altwürttemberg (bis 1806) Forstkarten betreffend Altwürttemberg / 1564-1803 (bis 1811) 4. Der Rentkammer unterstehende Waldungen 4.14. Forst Stuttgart "Geometrische Ausrechnung aller der im Stuttgarter Forst in drei absonderlich abgeteilten Huten liegenden Waldungen und deren Inhalt" / 1680 Archivalienuntereinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |

Kartenblatt NO XVIII 14 Stand 1823 ca.
Objekttyp | Karten und Pläne |
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg Ober- und Mittelbehörden seit um 1945 / 1826-1999 Geschäftsbereich Innenministerium Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg: Historische Flurkarten der Württembergischen und Hohenzollerischen Landesvermessung (Digitalisate) / 1818-1863 (1951) Quadrant NO (nordöstlich von Tübingen) Schicht NO XVIII Planquadrat NO XVIII 14 (NO 18 14) Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
Maier, Karl
Objekttyp | Krankenakten |
Quelle/Sammlung | Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart Militärische Bestände 1871-ca. 1920 Nachlässe und Sammlungen Sammlungen Bildsammlungen Bildnissammlung III / 1870-1919 Anfangsbuchstabe M Archivalieneinheit |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
Auswanderer aus Scharnhausen
Objekttyp | Auswandererliste |
Quelle/Sammlung | Datenbank: Auswanderung aus Südwestdeutschland |
Partner | Landesarchiv Baden-Württemberg |
100 Jahre : Ihr Partner im Bankgeschäft / Scharnhauser Bank eG
Erschienen |
|
Partner | Badische Landesbibliothek Karlsruhe / Württembergische Landesbibliothek Stuttgart |
Sondierung und Rettungsgrabung auf der Filderfläche bei Ostfildern-Scharnhausen : Ostfildern-Scharnhausen, Kreis Esslingen / Martin Thoma, Jörg Bofinger
Autor/Urheber |
|
Erschienen |
|
Partner | Badische Landesbibliothek Karlsruhe / Württembergische Landesbibliothek Stuttgart |
100 Jahre Turn- und Sportverein Scharnhausen e.V. : 1897-1997 ; [Ski, Tennis, Turnen, Radball, Fußball, Handball, Tischtennis] / [Hrsg.: Turn- und Sportverein Scharnhausen e.V. Verantw.: Klaus Bechtel]
Erschienen |
|
Partner | Badische Landesbibliothek Karlsruhe / Württembergische Landesbibliothek Stuttgart |
"Scharnhäuser Frühkraut" : Besonderheiten des Filderkrauts in Scharnhausen
Autor/Urheber |
|
Erschienen |
|
Partner | Badische Landesbibliothek Karlsruhe / Württembergische Landesbibliothek Stuttgart |