Das Jahr 2019
![Ulm, Vorlage: Haus der Stadtgeschichte – Stadtarchiv Ulm | Nadja Wollinsky. Zum Vergrößern bitte klicken. Ulm, Vorlage: Haus der Stadtgeschichte – Stadtarchiv Ulm | Nadja Wollinsky. Zum Vergrößern bitte klicken.](/documents/10157/19356431/2019_Online_FFF_StA_Ulm_15_gro%C3%9F_cs.jpg/d9fedabe-572e-4b4e-8b86-d1e722ac243d?t=1644398066836)
Die Jugend fordert ihre Zukunft ein: Junge Klimaaktivisten engagieren sich – wie hier in Ulm – in der Fridays-for-Future-Bewegung. Sie treten in den Klimastreik, statt freitags in die Schule zu gehen. Ihre Ikone ist die schwedische Aktivistin und Schülerin Greta Thunberg.
![Reutlingen, Stadtarchiv Reutlingen, S 106 Nr. 19B-144 | Johannes Krause. Zum Vergrößern bitte klicken. Reutlingen, Stadtarchiv Reutlingen, S 106 Nr. 19B-144 | Johannes Krause. Zum Vergrößern bitte klicken.](/documents/10157/19356431/2019_Online_StA_RT_Hausbesetzung_19B-0144_gro%C3%9F_cs.jpg/ec1d1e57-d582-4eb9-9e97-827b555cfdce?t=1644398067316)
Knapper Wohnraum. Im Mai besetzen junge Aktivisten ein Haus in der Reutlinger Kaiserstraße, um auf Wohnungsknappheit und -leerstand aufmerksam zu machen. Anwohner und Politiker unterschiedlicher Couleur solidarisieren sich.