Pfarrhaus (Münsterplatz 7, 8, Villingen-Schwenningen) 

Kurzbeschreibung: Pfarrhaus
Ortsbezüge:
Baujahr/Gründung: 1573
Beschreibung: Rathaus, Gebäudegruppe aus ehem. Pfarrhaus (Nr. 7) und ehem. Kanzlei (Nr. 8) und ummauertem Hof mit Nebengebäude, links das ehem. Pfarrhaus, dreigeschossiger Massivbau mit Treppengiebel, im Relief in der linken Giebelspitze bez. 1573, historistisches rundbogiges Sitznischenportal in Renaissanceformen, im Innern qualitätvolle Ausstattung im Renaissance-Stil; rechts die ehem. Kanzlei, dreigeschossiger Massivbau mit Mansardwalmdach, 1761 von Gregor Fley, Oberlichtportal mit ionischer Pilastergliederung; im Innern mehrere Räume mit reichen barocken Stuckdecken; hinter Nr. 7 eingeschossiges Hofgebäude 19. Jh.; Hofmauern wohl18 Jh., zur Rathausgasse mit ehem. Fenstergewänden von einer ehem. Gebäudeaußenwand. (Sachgesamtheit)

Bei den beiden Hauptgebäuden (Nr. 7 und Nr. 8) handelt es sich um ein Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung gemäß §12 DSchG.
Nebengebäude und Mauern sind Kulturdenkmale gemäß § 2 DSchG.
Objekttyp: Sonstige Denkmale
Personenbezüge:
  • Gregor Fley [Architekt]

Adresse Münsterplatz 7, Villingen-Schwenningen
Suche
Average (0 Votes)