St. Oswald (Höllsteig 80, Breitnau) 

Kurzbeschreibung: Kapelle
Ortsbezüge:
Baujahr/Gründung: [12.Jh.-18.Jh.]
Beschreibung: St. Oswald-Kapelle, mit Kirchhof und Kirchhofmauer etwas erhöht oberhalb der Talsohle. Die Kapelle wurde 1148 durch den Bischof von Konstanz geweiht. Das Weihedatum der Kapelle - damals handelte es sich allerdings um eine Pfarrkirche und keine Kapelle - fällt somit in das 12. Jahrhundert, das für die Besiedlung des Hochschwarzwaldes, insbesondere den Bereich des oberen Höllentals, von großer Bedeutung war. Vermutlich schon im 13. Jahrhundert dürfte die Pfarrei in das günstiger gelegene Breitnau verlegt worden sein. St. Oswald wurde ebenso wie die Kirche in Hinterzarten bis 1799 Filiale von Breitnau. Bei St. Oswald handelt es sich um einen Saalbau mit einem aus der Achse gerückten Triumphbogen. Im Laufe der Jahrhunderte Umbauten und Erweiterungen. Im Innern spätgotischer Flügelaltar.
Bis zum 18. Jahrhundert diente auch der kleine Kirchhof bei St. Oswald als Friedhof der Hinterzartener Einwohner. (Sachgesamtheit)
(Stand 09/2010)
Objekttyp: Sonstige Denkmale

Adresse Höllsteig 80, Breitnau
Suche
Average (0 Votes)