Schloss und Schlossgarten (Am Anger 70, Neulingen) 

Kurzbeschreibung: Schlossanlage
Ortsbezüge:
Baujahr/Gründung: [18.Jh.-19.Jh.]
Beschreibung: Schloss, auf Grundmauern früherer Vorgängerbauten größtenteils neu erbaut unter Markgraf Karl Friedrich von Friedrich Weinbrenner, Planung ab 1795, Fertigstellung 1806, Hauptbau zweigeschossig mit Walmdach, an den Schmalseiten eingeschossige Galerien mit pavillonartigen Mittelstücken, zum Schlosshof Freitreppe, zur Gartenfront dorischer Portikus auf Arkaden, früher stand hier und in den östlich anschließenden Gebäuden eine Renaissanceanlage, deren Reste wiederholt bei Baumaßnahmen angetroffen wurden, im Schlosshof Sandsteinbrunnen, Kavaliersbau, erbaut 1764/66 von Wilhelm Jeremias Müller, zweigeschossiger Putzbau mit Walmdach, in der Mitte Korbbogentor, Stall- und Speicherbau, erbaut 1748 von Johann Heinrich Arnoldt, eingeschossiger Putzbau mit hohem Satteldach, an der Westseite Staffelgiebel, über der Rundbogendurchfahrt Zwerchhaus mit Türmchen, Scheune wohl 1782 erbaut, Meierei mit Torbau, erbaut 1809 von Friedrich Weinbrenner, zwei giebelständige verputzte Flankenbauten mit verbindender Mauer, Torbau mit romanischen und gotischen Anklängen, im Garten gusseiserner Brunnen von 1712, Belvedere im Garten, erbaut 1807 von Friedrich Weinbrenner, Gittertore und Gartengitter, Park mit altem Baumbestand
Objekttyp: Schloss/Burg

Adresse Am Anger 70, Neulingen
Suche
Average (0 Votes)