Evangelische Johanneskirche (Mozartstraße 42, Villingen-Schwenningen) 

Kurzbeschreibung: Kirche
Ortsbezüge:
Baujahr/Gründung: [1958-1960]
Beschreibung: Evangelische Johanneskirche. 1958-60 nach Plänen des Architekten Erwin Rohrberg errichtet Kirchenbau mit Gemeinderäumen im Sockelgeschoss. Aus dem quadratischen Zelttyp entwickelter Betonbau mit hoch aufragendem Eckturm an der Straßenfront; neben der Zeltsymbolik durch den schlanken mastartigen Turm und die schiffsbugartig aufragende Ecke auch die Schiffssymbolik vorhanden. Die Wände konvex einschwingend, darüber flaches Hängedach. Unter der Traufe umlaufendes schmales Fensterband. An der Straßenfront ein breit gelagerter, den konkaven Schwung wiederholender Freitreppenvorbau mit von filigranen Stahlrohrstützen abgefangenem Flachdach. - Im Innern die Wände mit Vollziegeln und Lochziegeln verkleidet. Lichtführung und asymmetrisch angeordnete ortsfeste Ausstattung schaffen einen stimmungsvollen harmonischen Einheitsraum. Mit ortsfester Ausstattung (Empore, Orgel, Prinzipalstücke, Liedertafeln, Farbglasfenster von Christian Oehler etc.) und Zubehör (wie Liedertafeln, Altarkreuz, Altarleuchter etc.).
Objekttyp: Kirche
Personenbezüge:
  • Erwin Rohrberg [Architekt]

Adresse Mozartstraße 42, Villingen-Schwenningen
Suche
Average (0 Votes)