Weilerkirche St. Georg (Weiler 1, Haigerloch) 

Kurzbeschreibung: Kirche
Ortsbezüge:
Baujahr/Gründung: [1258-1913]
Beschreibung: Weilerkirche St. Georg, flachgedeckter Saalbau mit Chorturm unter welscher Haube von 1913 und Sakristeianbau, Ende 12. Jahrhundert, Weihedatum aus dem Tympanon entschlüsselt: 1152, Dachwerk 1371 (d), Umbauten um 1450, 1830 und 1913 § 12
samt umgebendem Friedhof mit
Friedhofskreuz, Steinkruzifix, um 1775, J.G.Weckenmann zugeschrieben (1971 vollständig erneuert, Sockel nach Vorbild auf dem Hechinger Martinsberg)
alten Grabsteinen (Familie Braun, zw. 1813 und 1877, bezeichnet Pfeffer... Zimmern; Familie Bildhauer Jakob Sickinger, (+ 04.10.1877), mit Muttergottes-Relief; fünf Pfarrherren, 1805, 1808, 1910, 1858, 1943)
Friedhofmauer samt
Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs an der Außenseite, erweitert um Namenstafeln für die Gefallenen des Zweiten Weltkriegs, in der Mitte Figurennische mit Pieta, auf der Plinthe bezeichnet Eisele. (Bildhauer Eisele, Stuttgart, Erweiterungen durch Steinmetz Franz Vees, Haigerloch) § 2(zur Eintragung in das Denkmalbuch vorgesehen)
Objekttyp: Kirche

Adresse Weiler 1, Haigerloch
Suche
Average (0 Votes)