Klosterhof 

Ortsbezüge (Werk):
  • Steinheim am Albuch
Objekttyp: Gebäudeensemble
Inhalt:
  • Steinheim war im 12. Jh. größtenteils im Besitz der Herren von Albeck. Augsburger Kanoniker stifteten 1190 ein Kloster auf dem Steinhirt, auch Klosterberggenannt. Das Augustinerstift wurde 1303 dem Zisterzienserkloster Königsbronn einverleibt. Im 15. Jh. verließen die Mönche den Klosterhof und Bauern übernahmen die Bewirtschaftung. Auf dem Klosterhof informiert die Heimatstube über den Einsiedler und Sammler Sofonias Theuß, auch China-Theuß genannt, frühalamannische Funde, Erinnerungsstücke Vertriebener aus Neudorf (Serbien), Kroisbach (Ungarn) und Weindorf (Ungarn).
Quelle/Sammlung: Landauf - LandApp BW
Weiter im Partnersystem: Link zum Spot in der LandApp

Ortsbezüge:
Schlagwörter: Gebäudeensemble, Platz & Ansicht
Suche
Average (0 Votes)