Nibelungen] / [Heinrich Hoffmann] 

Beteiligte (Werk):
Körperschaft: Farbenphotographische Gesellschaft [Verlag]
Objekttyp: Digitalisiertes Werk
Weitere Angaben zum Werk: mehrbändiges Werk
1 Postkarte ; 14 x 8,7 cm
1 Postkarte ; 14 x 8,7 cm
1 Postkarte ; 14 x 8,7 cm
1 Postkarte ; 14 x 8,7 cm
1 Postkarte ; 14 x 8,7 cm
1 Postkarte ; 14 x 8,7 cm
Kurzbeschreibung: [Heinrich Hoffmann]
Künstlerpostkarte
Serie 127
Inhalt:
  • [Bände:]
    Da gewahrte er an der Klaue des Lindwurms einen blitzenden Ring, den Ring des Königs Nibelung. Und er warf sich an des Untiers Kehle und durchschlug mit sausendem Querhieb die erhobene Tatze, daß die Krallen mit dem Ring in die Steine flogen. Einen einzigen Schrei tat der Drache und brach in seinem Blut tot zusammen.
    Nibelungenlied
    Wie Siegfried mit Kriemhild und Gunther mit Brunhild Hochzeit machte
    Nibelungenlied
    „Kennt ihr diesen Ring?“, frohlockte Kriemhild. "Siegfried nahm ihn Euch, seinen Verlobungsring holte er sich wieder in der Nacht, da er Euch gebändigt an Gunthers Stelle.“ Da brach Brunhild in ohnmächtiger Wut nieder und Königin Kriemhild schritt triumphierend als erste in die Kirche
    Nibelungenlied
    Als Hagen von Tronje Siegfried mit dem Speer durchstochen hatte, schlug Siegfried nochmals die Augen auf und sprach: „Die furchtbarste Untat ist geschehen, die je die Sonne sah. Den treuesten Freund habt ihr erschlagen lassen, der Euch nur Gutes erwies. Ich aber prophezeie Euch: Mein Tod wird über Euch kommen und Euch alle verderben.“
    Nibelungenlied
    Wie Siegfried jung war, zu Mime, dem Schmied, in die Lehre kam und sich ein Schwert schmiedete, das durch härtestes Eisen schnitt. Das Schwert hieß Balmung
    Nibelungenlied
    Mit mächtigen Hieben seines Schwertes Balmung schuf er sich Bahn durch brennendes Dickicht und mannshohe Dornenhecken. Da lag auf mauerumgürtetem Platze eine große, wunderbar schöne Frau, angeschmiedet auf eisernem Lager. Behutsam durchschnitt Siegfried mit seinem Balmung die Eisenfesseln.
    Nibelungenlied
Quelle/Sammlung: Graphik
Handschriften
Postkarten
Sammlung Nibelungen
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: urn:nbn:de:bsz:31-232794 [URN]
120 H 3034,R,3 [Signatur]
Weiter im Partnersystem: https://digital.blb-karlsruhe.de/id/6636498

Sprache:
  • Deutsch

Schlagwörter: Nibelungenlied, Postkarte, Grafik, Nibelungenlied, Postkarte, Grafik, Nibelungenlied, Postkarte, Grafik, Nibelungenlied, Postkarte, Grafik, Nibelungenlied, Postkarte, Grafik, Nibelungenlied, Postkarte, Grafik, Nibelungenlied, Postkarte, Grafik
Suche
Average (0 Votes)