Kehlbehang eines Pferdezaums 

Datierung :
  • 2. Hälfte 17. Jh. [Herstellung]
Ortsbezüge (Werk):
  • Osmanisches Reich [Herstellungsort]
Objekttyp: Kehlbehang
Weitere Angaben zum Werk: Rosshaar [Material], Seidenfaden [Material], Silberblech [Material], gefasst [Technik], getrieben [Technik], graviert [Technik], nielliert [Technik], gepunzt [Technik], geschwärzt [Technik], Länge: 10.7 cm (Gesamt), Durchmesser: 6.0 cm (Gesamt), Länge: 50.0 cm (Gesamt)
Kurzbeschreibung:

Der sogenannte Kehlbehang, ein Zierbehang am Kehlriemen des Pferdekopfgestells, besteht aus einem Büschel hellgebleichter, leicht gewellter Haarsträhnen des Pferdeschweifes. Oben ist er zusammengebunden und in einer zylindrischen Tülle mit birnförmiger Hülse aus getriebenem Silberblech gefasst.

Das Silberblech trägt einen gravierten und z. T. niellierten Dekor. In sechs Längsstreifen wächst ein Blattzweig mit Blüten vor einem feingepunzten, geschwärzten Grund. Diese wechseln jeweils mit sechs gleich schmalen Streifen ab, die mit Blattwerk gefüllt sind. Auf der Spitze ist eine angenietete drehbare Ringöse angebracht. Vgl. auch den zweiten Kehlbehang aus der Karlsruher Sammlung (Inv. Nr. G 8).

Bei dem Kehlbehang handelt es sich um ein Beutestück des Markgrafen Karl Gustav von Baden-Durlach (1648-1703), der im sogenannten »Türkenkrieg« als General-Feldzeugmeister von 1684-1688 die vier schwäbischen Kreisregimenter befehligte. Mit weiteren türkischen Trophäen hat er diesen Kehlbehang 1688 seinem regierenden Bruder, Markgraf Friedrich VII. Magnus (1647-1709), geschenkt.

Literatur: Badisches Landesmuseum: Die Karlsruher Türkenbeute. Die »Türckische Kammer« des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden-Baden. Die »Türckischen Curiositaeten« der Markgrafen von Baden-Durlach, bearb. von Ernst Petrasch, Reinhard Sänger, Eva Zimmermann und Hans Georg Majer, München 1991, S. 166, Kat. 113.

Quelle/Sammlung: Kunst- & Kulturgeschichte - Türkenbeute
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: G 7 [Inv.Nr.]
Weiter im Partnersystem: https://katalog.landesmuseum.de/object/2FA67ED544A0C1B980290D8FD76F2873

Autor/Urheber:
  • Thomas Goldschmidt [Fotograf]

Personenbezüge:
Schlagwörter: Karlsruhe. Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Türkenbeute, Karl Gustav, Baden-Durlach, Markgraf, Kehlbehang, Pferd, Großer Türkenkrieg, Osmanisches Reich
Suche
Average (0 Votes)