Schwarzwälder Trachten 

Datierung :
  • 1955-1965  [Herstellung]
Ortsbezüge (Werk):
Objekttyp: Photographie
Weitere Angaben zum Werk: Breite: 4,9 cm, Höhe: 4,9 cm [Maße]
Kurzbeschreibung: Junge Trachtenträgerinnen mit Schäppel in Waldkirch. Der Schäppel (von frz. „chapeau“ = „Kopfbedeckung") darf von den Mädchen ab der Erstkommunion bis zur Hochzeit getragen werden. Er besteht aus ca. 1500 Glasperlen und Silberplättchen, die kunstvoll zur Krone aufgebunden werden. Zum Schäppel gehören in die Zöpfe eingebundene und fast bis zur Rocklänge reichende Bänder.
Quelle/Sammlung: Außenstelle Südbaden - Bild-Archiv
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: BA 91/176 [Inv.Nr.]
Weiter im Partnersystem: http://swbexpo.bsz-bw.de/blm/

Schlagwörter: Tracht, Brautkranz
Suche
Average (0 Votes)