Vase: Schloss Gripsholm / Schlacht bei Lützen 

Datierung :
  • 1880 [Herstellung]
Autor/Urheber:
  • Porzellanmanufaktur Rörstrand [Hersteller]
Ortsbezüge (Werk):
  • Lidköping [Herstellungsort]
Objekttyp: Bodenvase
Weitere Angaben zum Werk: Porzellan [Material], gegossen [Technik], bemalt [Technik], glasiert [Technik], Höhe: 108.0 cm, Breite: 62.0 cm, Höhe: 135.0 cm, Tiefe: 54.0 cm
Kurzbeschreibung:

Die Prunkvase war im Jahr 1881 ein Geschenk des schwedischen Königspaares Oskar II. (1829-1907) und Sophie (1836-1913) zur Silberhochzeit des Großherzogs Friedrich I. von Baden (1826-1907) und Luise (1838-1923). Gleichzeitig wurde die Hochzeit von deren Tochter Viktoria (1862-1930) mit dem schwedischen Kronprinzen, dem späteren König Gustav V. (1858-1950), gefeiert. Die prunkvolle, tiefblaue Deckelvase erhebt sich über einem achteckigen weißen Sockel. Alle Ornamente sind plastisch gestaltet und vergoldet. Auf den Schultern der Vase findet sich je eine geflügelte Chimäre. Diese teilen den Vasenkörper in zwei Hälften, wobei jede mit einem großen naturalistisch gemalten Bild in einem rechteckigen Feld bemalt ist. Auf der einen Seite ist es die Schlacht bei Lützen, in der 1632 König Gustav II. Adolf von Schweden (1594-1632) den Tod fand. Inmitten der Schlacht sieht man ihn vom Pferd stürzen. Auf der anderen Seite ist zwischen hohen Bäumen, jenseits eines Gewässers, Schloss Gripsholm mit seinen dicken Rundtürmen aus rotem Backstein dargestellt. Um 1900 stand die Prunkvase, allerdings auf einem höheren Sockel, im Gobelinzimmer des Karlsruher Schlosses, wie auf alten Fotoaufnahmen zu sehen ist.

Quelle/Sammlung: Kunst- & Kulturgeschichte - Keramik
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 95/1243 [Inv.Nr.]
Weiter im Partnersystem: https://katalog.landesmuseum.de/object/BC8ECDDD483A52A64F2BE4AD2EE533AF

Autor/Urheber:
  • Thomas Goldschmidt [Fotograf]
  • Thomas Goldschmidt [Fotograf]

Personenbezüge:
  • Friedrich [Assoziierte Person]
  • Luise [Assoziierte Person]
  • Gustav Adolf [Assoziierte Person]
Schlagwörter: Gripsholm, Dreißigjähriger Krieg, Schlacht bei Lützen, Historismus
Suche
Average (0 Votes)