Die Ermittler von Ludwigsburg, Dauerausstellung zur juristischen Aufarbeitung 

Ortsbezüge:
Beschreibung:

„Die Ermittler von Ludwigsburg“ – Dauerausstellung zur juristischen Aufarbeitung der NS-Verbrechen

Die Ausstellung im Schorndorfer Torhaus von 1760 stellt eine in Deutschland einzigartige Einrichtung vor: die Zen trale Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen. Diese hat am 1. Dezember 1958 begonnen, alle verfügbaren Unterlagen über NS-Verbrechen zu sammeln und zu sichten und den Verbleib der Beschuldigten festzustellen, damit die jeweils zuständige Staatsanwaltschaft die weiteren Ermittlungen durchführen kann. Die Ausstellung konfrontiert Besucher mit dem menschenverachtenden Charakter der NS-Herrschaft. Sie thematisiert die Herausforderungen, Leistungen und Grenzen der juristischen Aufarbeitung sowie deren Bedeutung für das gesellschafts- und rechtspolitische Selbstverständnis der Bundesrepublik. Das Bundesarchiv, das die Unterlagen der Zentralen Stelle archiviert, hat für Schulkassen ein besonderes pädagogisch-didaktisches Programm erarbeitet und bietet Archivführungen an. Eine ausführliche Darstellung zur Geschichte der Zentralen Stelle und der Ausstellung mit weiterführenden Literaturhinweisen findet sich im folgenden pdf-Dokument:
„Die Ermittler von Ludwigsburg“ (Dr. Andreas Kunz, 3 Seiten, PDF 225 KB)


Weitere Informationen

Unterrichtsmodule:
Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Unterrichtsmodul zur Projektarbeit im Bundesarchiv

Besuchsmöglichkeiten in der Nähe

  • Strafvollzugsmuseum, Schorndorfer Straße 38
  • Wohnhaus von Jud Süß Oppenheimer, Mömpelgardstraße 18 (am Schlossgarten)
  • Festung Hohenasperg („Demokratenbuckel“), Asperg
Objekttyp: Allg. Museen
Quelle/Sammlung: Gedenkstätten in Baden-Württemberg
Weiter im Partnersystem: https://www.gedenkstaetten-bw.de/

Adresse Bundesarchiv - Außenstelle Ludwigsburg Schorndorfer Torhaus
Schorndorfer Straße 58 71638 Ludwigsburg
Besucherinformation: Träger der Einrichtung
Bundesarchiv Kontakt-/Verwaltungsadresse
Bundesarchiv – Außenstelle Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Tel.: 07141 8992-83
Fax: 07141 8992-12
ludwigsburg@bundesarchiv.de

Öffnungszeiten:
Archiv
Mo. - Do.: 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
Fr.: 8:00 Uhr - 14:00 Uhr

Ausstellung im Torhaus
Mo. - Do.: 9:00 Uhr - 16:00 Uhr
Fr.: 9.00 Uhr - 14:00 Uhr
 und nach Vereinbarung Eintritt frei Führungen:
Gruppenführungen auf Anfrage. Außerdem:
Jeden 2. Sonntag im Monat
11:00 Uhr - 12:30 Uhr
und nach Vereinbarung durch den
Förderverein Zentrale Stelle e. V.
Tel.: 07141 - 23 95 95 3
poeschko@fv-zentrale-stelle.de
E-Mail: ludwigsburg@bundesarchiv.de
Homepage: http://www.bundesarchiv.de/bundesarchiv/dienstorte/ludwigsburg/index.html.de
Telefon: 07141 8992-83
Fax: 07141 8992-12
Suche
Average (0 Votes)