Badische Volkskunde: Fragebogen zur Sammlung der Volksüberlieferungen: Antwortbogen aus Lenzkirch [238] 

Datierung :
  • 1894-1895 [Erscheinungsdatum]
Ortsbezüge (Werk):
  • Lenzkirch [Erscheinungsort]
Objekttyp: Digitalisiertes Werk
Weitere Angaben zum Werk: Band eines mehrbändigen Werkes
Deutsch [Sprache]
Kurzbeschreibung: Diese Archivalie ist Teil des Nachlasses Fridrich Pfaff <NL 9>. Nachlass Pfaff in KALLIOPE [→http://kalliope.staatsbibliothek-berlin.de/de/ead?ead.id=DE-611-BF-727]
Inhalt:
  • Antworten Unterlenzkirchen
    1. Ortsname
    2. Flurnamen
    3. Familien- und Taufnamen
    4. Hausbau und Dorfanlage
    5. Hausmarken
    6. Volkstracht
    7. Nahrung
    8. Gewerbe
    9. Volkslieder
    10. Märchen
    11. Sagen
    12. Sitten und Gebräuche
    13. Sprachliches
    Nachtrag zu 9. Volkslieder
    Antworten Lenzkirch
    Sitten und Bräuche
    Hausinschrift auf einr Holztafel am Bankebüre-Hof
    Kinder-Leckereien
    Sprichwörter
    Agathe Tag
    Sprichwörter
    schwänke und Schnurren
    Dorfspruch
    Erzählverse
    Kinderreime
    Raperditzle
    Kinderreime
    Reime zum Pfeifenklopfen
    Erzählverse
    Spruchreime
    Dorfspruch
    Dorflitanei
    Sitten und Gebräuche
    Volkslied
    Kinderreime
    Nahrung
    Neujahrstag
    Volkslied
    Räthsel
    In: Badische Volkskunde
Quelle/Sammlung: Freiburger historische Bestände - digital : Badische Volkskunde
Weiter im Partnersystem: http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/fb_lenzkirch_238
Suche
Average (0 Votes)