Theologische Sammelhandschrift 

Datierung :
  • 1151-1200 [Erscheinungsdatum]
Beteiligte (Werk):
  • Ambrosius, Mediolanensis [Mitarbeiter]
  • Bernoldus, Constantiensis [Mitarbeiter]
  • Augustinus, Aurelius [Mitarbeiter]
  • Hildebertus, Lavardinensis [Mitarbeiter]
Ortsbezüge (Werk):
  • [s. l.] [Erscheinungsort]
Objekttyp: Digitalisiertes Werk
Weitere Angaben zum Werk: Handschrift
Latein [Sprache]
Inhalt:
  • Deckel.
    [Freistehender vorderer Spiegel] Fragment einer lateinischen Pergament-Hs. der 2. Hälfte des 12. Jhs (Ivo Carnotensis: Epistolae 102, 105 et 122. PL 162, 120-122, 123f. und 135 Z. 12-24. Brief 122 nur unvollständig abgeschrieben).
    [1ra - 11vb] De bono mortis.
    [12ra - 17vb] Auctoritates de eucharistia.
    [17vb - 21vb] De veritate corporis et sanguinis domini.
    [21vb - 22rb] Excerpta ex Augustini in Johannis evangelium tractatus CXXIV.
    [22rb - 23ra] Excerpta ex Augustini de Genesi ad litteram.
    [23ra - 23rb] Trinubium sanctae Annae.
    [23rb - 23va] De sacramento altaris.
    [23va - 26vb] Auctoritates Ambrosii, Gregorii et Augustini.
    [26vb] Notae de peccato.
    [Innenseite des hinteren Deckels] Leimabdruck eines lateinischen Textes der 2. Hälfte des 12. Jhs; darin genannt: Fridericus rex, Hainricus, Saxonia und "ducatus Bawarie".
    Deckel.
    Rücken.
Quelle/Sammlung: Freiburger historische Bestände - digital : Freiburger Handschriften
Weiter im Partnersystem: http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/hs371
Suche
Average (0 Votes)