Der mittelalterliche Fensterschmuck des Freiburger Münsters: seine Geschichte, die Ursachen seines Zerfalles und die Maßnahmen zu seiner Wiederherstellung ; zugleich ein Beitrag zur Geschichte des Baues selbst 

Datierung :
  • 1933
Ortsbezüge (Werk):
  • Freiburg i. Br. [Verlagsort]
Objekttyp: Digitalisiertes Werk
Weitere Angaben zum Werk: Band eines mehrbändigen Werkes
Deutsch [Sprache]
Inhalt:
  • Umschlag
    4: Die beiden Westrosen
    5: Die Ausstattung der Langbahnen des sogenannten Schneider-Fenster
    6: Das sogenannte Maler-Fenster
    7: Das sogenannte Küfer-Fenster
    8: Die Snewlinische Fensterstiftung für den Lichtgaden
    9: Die Fragmente des Lichtgadenfensters der Kaufmannszunft zum Falkenberg
    VIII: Die Fensterstiftung der Freiburger Steinmetzen
    IX: Das Fenster der St. Peter und Pauls-Kapelle im nördlichen Querschiff
    X: Die Fenster der Turmempore
    XI: Die Arbeiten des 5. Jahrhunderts im neuen Chorbau
    XII: Der Besitz des Münsters an Glasmalereien fremder Provenienz
    1: Die Fensterfragmente aus dem früheren Freiburger Predigerkloster
    2: Die Konstanzer Erwerbungen
    3: Fensterfragmente unbekannter Herkunft
    4: Die Fensterfragmente mit dem Lämmleinwappen
    XIII: Der überlieferte Bestand des für den Bau geschaffenen mittelalterlichen Fensterschmuckes, die Ursachen seines Zerfalles und die Durchführung der gebotenen Restaurationsmaßnahmen
    Nachträge, Berichtigungen und Druckfehler
    Schlußwort
    Nachträge, Berichtigungen und Druckfehler
    Inhaltsverzeichnis
    Einzelne Ausführungen zur Münster- und Stadtgeschichte
    Maßstab
    In: Der mittelalterliche Fensterschmuck des Freiburger Münsters
Quelle/Sammlung: Heidelberger historische Bestände — digital: Kunsttopographie Deutschland
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-118777 [URN]
Weiter im Partnersystem: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/geiges1933bd2

Ortsbezüge:
  • Münster Freiburg <Freiburg im Breisgau>
Schlagwörter: Kirchenbau, Ausstattung, Glasmalerei
Suche
Average (0 Votes)