[Urkunde] 

Datierung :
  • 12.10.1591
Autor/Urheber:
  • Johann <bei Rhein, Pfalzgraf>
Ortsbezüge (Werk):
  • Düsseldorf [Verlagsort]
Objekttyp: Digitalisiertes Werk
Weitere Angaben zum Werk: Urkunde
Inhalt:
  • Herzog Johann I. von Pfalz-Zweibrücken, Graf zu Veldenz und Sponheim kündigt seinem Vetter Herzog Georg Johann I. von Pfalz-Veldenz die Teilung der Guttenberger Gemeinschaft an, da dieser auf seine bisherigen Schreiben und Vorschläge nicht reagiert habe, und lässt sie mit dem vorliegenden Schreiben amtlich zustellen. Johann I. ernennt seinen Kanzler Heinrich Schwebel sowie Daniel Obernheimer, einen seiner Räte, zu seinen Schiedsrichtern; als Obmann in dieser Schiedsgerichtssache setzt er seinen Zweibrücker Hofmeister Hans VI. Landschad von Steinach ein.
Quelle/Sammlung: Heidelberger historische Bestände — digital: Urkunden
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-94841 [URN]
Weiter im Partnersystem: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lehm612

Ortsbezüge:
  • Düsseldorf
  • Burg Guttenberg <Dörrenbach, Landkreis Südliche Weinstraße>
Personenbezüge:
Suche
Average (0 Votes)