Die Heilig-Kreuzkirche in Schwäbisch-Gmünd 

Datierung :
  • 1925
Autor/Urheber:
Ortsbezüge (Werk):
  • Schwäb. Gmünd [Verlagsort]
Objekttyp: Digitalisiertes Werk
Weitere Angaben zum Werk: einbändiges Werk
Deutsch [Sprache]
Inhalt:
  • Einband
    Tafel
    Titelblatt
    Widmung
    Vorwort
    Inhaltsverzeichnis
    Einleitung
    Erster Teil: Die romanische Vorläuferin der gotischen Hl. Kreuzkirche
    Zweiter Teil: Der gotische Bau der Hl. Kreuzkirche zu Gmünd
    Dritter Teil: Die Schicksale des gotischen Baus der Heiligkreuzkirche bis zum Ausgang des Mittelalter
    Vierter Teil: Der EInzug der Renaissance in die Gmünder Hl. Kreuzkirche
    Fünfter Teil: Die Hl. Kreuzkirche im Zeitalter des Barock und Rokoko
    Sechster Teil: Die Stiftskirchenzeit 1761-1803
    Siebster Teil: Das neunzehnte Jahrhundert und seine drei Kirchenrestaurationen
    Schluss
    Anhang
    Urkunden, Akten und Briefe aus den Jahren 1297 bis 1846
    Verzeichnis der Abbildungen
    Archivalische Quellen- und Literaturbelege
    Personen-, Orts- und Sachregister
    Tafel
    Einband
    Maßstab/Farbkeil
Quelle/Sammlung: Heidelberger historische Bestände — digital: Kunsttopographie Deutschland
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-326355 [URN]
Weiter im Partnersystem: https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/naegele1925

Ortsbezüge:
  • Heiligkreuzkirche <Schwäbisch Gmünd>
Suche
Average (0 Votes)