Heiligkreuzthal, 19 

Datierung :
  • 1904 [Erscheinungsjahr]
Beteiligte (Werk):
Körperschaft: Kloster (Heiligkreuztal)
Ortsbezüge (Werk):
  • [Tübingen]
Objekttyp: Digitalisiertes Werk
Weitere Angaben zum Werk: Übergeordnetes Werk
Deutsch [Sprache]
Inhalt:
  • Heiligkreuzthal, 19
  • Einband, 19
  • Inhaltsverzeichnis, 19
  • 1, 1. Äussere Ansicht der Kirche mit Frauenchor und Kreuzganggartenseite. 2. Kirche von Westen und Klostergebäude., 19
  • 2, 3. Innere Ansicht der Kirche., 19
  • 2, 4. Innere Ansicht des Frauenchors mit Chorstühlen., 19
  • 3, 5. Altargemälde von Martin Schaffner. 6. Frühgotische Holzfigur: Jesus und Johannes sitzend., 19
  • 4, 7. Rotmarmor Epitaph des Grafen von Degenfeld in Dürnau O. A. Göppingen, 1653. 8. Sakramentshaus in Weil der Stadt von Georg Müller, 1611., 19
  • Farbkeil, 19
Quelle/Sammlung: sammlung14
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: urn:nbn:de:bsz:21-dt-218213 [URN]
Weiter im Partnersystem: UB Tübingen OpenDigi
Suche
Average (0 Votes)