Dobler, Philipp 

Geburtsdatum/-ort: 14.10.1823
Geschlecht: männlich
Religionszugehörigkeit: evangelisch
Beruf/Funktion:
  • Schneider (Meister)
Familienverhältnis: verh.

Auswanderungsdaten

Vermögen: 200 fl
Bürge: keiner, daher öff. Gläubigeraufruf / Nr. 21 Staatsanzeig.
Weitere Angaben zur Person: Ehefrau Friederike Catharina geb. Hahn, * 10.1.1826 in Eßlingen und 3 Kinder: Carl Gustav, * 31.3.1849; Rosine Friederike Mathilde, * 9.8.1850 in Eßlingen; Wilhelm Albert, * 19.5.1853 sowie seine Schwester: Rosine D., * 22.8.1819, led./ev., deren Bürge: Friedrich Frick; ihr Vermögen 50 fl; Zuschuß von der Gemeinde Hegnach: 8 fl. Eine langanhaltende Auseinandersetzung über eine Reisekosten- forderung des Auswanderungsagenten Notar i.R. Stählen, Heilbronn, an die Gemeinde Hegnach - es geht vor allem um die zur Abreise- zeit erkrankte Tochter"Mathilde"(Einschiffung der Familie in Antwerpen statt am 20.2.1854 erst Ende März) - zieht sich bis zur endgültigen Ablehnung durch den Gemeinderat(Sitzungsprotokoll v. 24.Sept. 1855 Folio 179 als Beilage 46 in Büschel 555 Qu. 79) hin. Besonders auf- schlußreich ist die Beilage 38 in gleicher Quadrangel. Schießli folgt auf Büschel 555 Qu. 81 (erneute Bitte des C. Stählen an Min. d. Inn. vom 2.5.1857) am 10.8.1860 (!) der lapidare Randvermerk:"ad acta G(eßler)". / Bezüglich der Details s. Karteikarte.
Unterstützung: 60 fl von der Gemeinde
Wohnort: Hegnach, Stadt Waiblingen, WN
Amt: Waiblingen
Auswanderungsziel:
  • Nordamerika
Emigrationsjahr/-datum: 1854
Anzahl emigrierter Erwachsener: 3
Anzahl emigrierter Kinder: 3

Archiv: Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Signaturen Landesarchiv BW:
  • HStAS E 143 Bü 491
  • HStAS E 143 Bü 555 Qu 59ff., 63f.
  • HStAS E 143 Bü 555 Qu 70, 77-81
  • Karteinummer 6105 in Auswandererkartei Glatzle (LABW HStAS J 493)
Suche
Average (0 Votes)