Wöll, Bernhard 

Andere Namensformen:
  • Wöll, Joh. Bernhard [Zweitname]
Geschlecht: männlich
Religionszugehörigkeit: katholisch
Beruf/Funktion:
  • Korbmacher
Familienverhältnis: led.

Auswanderungsdaten

Weitere Angaben zur Person: Beim Bericht des Kgl. Strafanstalten-Collegiums an das K. Justiz-Ministerium vom 20.4.1853"betreffend die zu gleichbaldiger Auswanderung nach Amerika begnadigten Zucht- und Arbeitshaus-Gefangenen"liegt ein"Verzeichnis der in Vorschlag Gebrachten", datiert"August 1852", worin der/die oben Genannte unter lfd. Nr. 8 aufgeführt ist. (Hauptstaatsarchiv Stuttgart E 302 Büschel 1283 a) Dort heißt es u.a.:"4 Vorstrafen wegen Diebstahls; (neuerdings) Entwendung verschiedener Gegenstände im Gesamtwert von 23 fl aus einem Wohnhaus zu Urnagold mittelst Einsteigens zur Nachtzeit. Erkenntnis: Crim. Sen. des Obertribunals am 11.4.1848 wegen ausgezeichneten, den dritten Rückfall bildenden Diebstahls 6 Jahre und 6 Monate Zuchthaus. / Reststrafe 2Jahr(e) und 2 Mon. / Betragen in der Strafanstalt (Gotteszell) im allgemeinen geordnet."Laut E 143 Büschel 542..."...ältester Sohn von Konrad und Rosina Wöll, hat bereits das schlechte Handwerk seiner Eltern so gut erlernt, daß er seit 5Jahr(e) in Gotteszell verweilt und (am 14.9.1852)... zu Freude u. Trost der Gemeinde nach Amerika befördert wurde."Quelle 3: Büschel 542 Qu 33 (Beilage 7).
Unterstützung: 125 fl Staatsbeitrag
Wohnort: Bad Niedernau, Stadt Rottenburg am Neckar, TÜ
Amt: Rottenburg
Auswanderungsziel:
  • Amerika
Emigrationsjahr/-datum: 1852
Anzahl emigrierter Erwachsener: 1

Archiv: Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Signaturen Landesarchiv BW:
  • HStAS E 302 Bü 1283 a
  • HStAS E 143 Bü 488 Qu 46
  • HStAS E 143 Bü 542 Qu 33
  • Karteinummer 39687 in Auswandererkartei Glatzle (LABW HStAS J 493)
Suche
Average (0 Votes)