Kälberer, Jakob 

Geschlecht: männlich
Familienverhältnis: verh.

Auswanderungsdaten

Weitere Angaben zur Person: Actum in Cons(ilio) Reg(iminis) 9.5.1804, Nr. 4055:"Oberamt berich- tet, daßJahr(e)K. nach Podolien auswandern wolle. Idem R(escript) Er wolle besch(eiden), daß, da er nach s(einem) eige- nen Geständnis s(eine)r Ehefrau versprochen habe, mit ihr in ih(ren) Wohnort zu ziehen, nach Inhalt des neuesten Normal-Rescript s v. 9. März a.c., @ 3"in dem Fall, daß er auf s(eine) Auswan- derung bestehen sol(lte), als mutwill(iger) d e s e recto t o recto angesehen (werde) u. allen denj(enigen) Zwangsvorst(ellungen) oder Folgen unterworfen (werde), welche g(egen) dergl(eichen) desert. statt haben.` Er habe ihm daher solches zu bedeuten u. solange er v(on) s(einem) Ehew(eib) nicht gesch(ieden) sei, die Auswanderung nicht zu gestatten, falls er aber dennoch auf s(einem) Vorsatz beharren wol(le), ihn 5 (?) T(age) simpl(icite) zu incarc(erieren)."Anm. des Übertragers: Ob es zur Auswanderung kam, ist ungeklärt.
Wohnort: Jesingen, Stadt Kirchheim unter Teck, ES
Amt: Kirchheim
Auswanderungsziel:
  • Rußland, Podolien
Emigrationsjahr/-datum: 1804
Anzahl emigrierter Erwachsener: 1

Archiv: Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Signaturen Landesarchiv BW:
Suche
Average (0 Votes)