Verknüpfte Personen zu Serenissimo. Nunc Beatissimo Juventutis Wurtembergicæ Quondam Principi Ac Domino, Domino Eberhardo Friderico Serenissimi Principis Ac Domini, Domini Friderici Ludovici, Ducis Wurtembergiæ Et Tecciæ, Comitis Montispeligardi, Dynastæ Heidenhemii &c. Principis Dominique Nostri Clementissimi &c. Et Serenissimæ Celsissimæque Principis Ac Dominæ, Dominæ Henricæ Mariæ, Ex Augusta Stirpe Regia Borussica Prognatæ, Dominæ Nostræ Ac Principis Clementissimæ &c. Filio Primogenito, Ante Hos Sex Menses Felicissime Nato, Sed Jam rursus Cum Luciu Totius Charitiniæ Denato, Ultimum Humillimæ Pietatis Officium, Ore Et Voce Cultoris Artium Nostrarum Qua Indole Et Ingenio; Qua Studiis ET Profectibus Florentissimi, Friderici Wilhelmi Fromanni, Quantumpote, Persoluturum Illustre Gymnasium Stutgardianum. Ad Orationem Parentalem In Auditorio Nostro Majore D. IX. Mart. Publice Habendam, Ea, Qua Cuique Convenit, Submissione, Cultu, Et Observantia Invitat Omnes, Quotquot Alma Hæc Metropolis Habet Ac Veneratur Liberalium Studiorum Mæcenates, Patronos, Fautores Et Cultores

Ihre Suche filtern nach:

Württemberg, Eberhard Friedrich a

Württemberg, Eberhard Friedrich

Geburtsdatum/-ort 04.08.1718; Ludwigsburg
Sterbedatum/-ort 18.02.1719; Stuttgart, begr. in der Stiftskirche Stuttgart
Beruf/Funktion
  • Herzog
Partner Abt. Landesgeschichte des Historischen Instituts der Universität Stuttgart//Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen
Frommann, Friedrich Wilhelm b

Frommann, Friedrich Wilhelm

Geburtsdatum/-ort 11.01.1707; Tübingen
Sterbedatum/-ort 07.08.1787; Stuttgart
Beruf/Funktion
  • Sammler
  • Büchersammler
  • Jurist
  • Geheimer Rat
  • Konsistorialrat
  • Regierungsrat
Partner Badische Landesbibliothek Karlsruhe / Württembergische Landesbibliothek Stuttgart

Württemberg, Henriette Marie

Geburtsdatum/-ort 02.03.1702; wahrscheinlich in Berlin
Sterbedatum/-ort 07.05.1782; Köpenick bei Berlin, begr. in der Schloßkirche Köpenick
Beruf/Funktion
  • Herzogin
Partner Abt. Landesgeschichte des Historischen Instituts der Universität Stuttgart//Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen
Württemberg, Friedrich Ludwig c

Württemberg, Friedrich Ludwig

Geburtsdatum/-ort 14.12.1698; Stuttgart
Sterbedatum/-ort 23.11.1731; Ludwigsburg, begraben in der Schlosskirche Ludwigsburg
Beruf/Funktion
  • Herzog
Partner Abt. Landesgeschichte des Historischen Instituts der Universität Stuttgart//Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen
Suche
oder ins Kartenmodul wechseln