Der Rheinstrom und seine wichtigsten Nebenflüsse: von den Quellen bis zum Austritt des Stromes aus dem Deutschen Reich; eine hydrographische, wasserwirthschaftliche und wasserrechtliche Darstellung mit vorzugsweise eingehender Behandlung des deutschen Stromgebietes [Textteil] 

Datierung :
  • 1889 [Erscheinungsdatum]
Objekttyp: Digitalisiertes Werk
Weitere Angaben zum Werk: Band eines mehrbändigen Werkes
Deutsch [Sprache]
Inhalt:
  • Deckel.
    Titelblatt.
    Vorwort.
    Verzeichniss der von den Einzel-Staaten an das Centralbureau gelangten Materialien.
    Verzeichniss der benützten Druckwerke.
    Inhalts-Verzeichniss.
    Verzeichniss der Kartenbeilagen.
    Verzeichniss der Tabellen.
    Erster Theil: Hydrographie und Wasserwirtschaft.
    Geographische Lage und Gliederung des Stromgebietes.
    Der Gebirgsbau.
    Die geologischen Verhältnisse.
    Die Gestaltung der Strom- und Flussgerinne und ihre Geschiebeführung.
    Die Bewaldung des Stromgebietes.
    Die klimatischen Verhältnisse.
    Der Wasserhaushalt.
    Wasserschutz und Wasserbenützung.
    Zweiter Theil: Recht und Verwaltung des Wasserwesens.
    Das Wasserrecht und seine geschichtliche Entwicklung.
    Der Wasserlauf und seine Bestandtheile.
    Der Wasserschutz.
    Die Wasserstraße und ihre Zubehörden.
    Die Wasserbenützung.
    Die Wasserverwaltung.
    Wasser und Wald.
    Deckel.
    In: Der Rheinstrom und seine wichtigsten Nebenflüsse
Quelle/Sammlung: Freiburger historische Bestände - digital : Historische Karten und Ansichten
Weiter im Partnersystem: http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/zentralbureau1889text
Suche
Average (0 Votes)