Württembergische Akten und Kollektaneen 

Datierung :
  • 16051610 [Erscheinungsjahr]
Objekttyp: Digitalisiertes Werk
Weitere Angaben zum Werk: Deutsch [Sprache]
Inhalt:
  • Württembergische Akten und Kollektaneen
  • Einband
  • Spiegel
  • Vorsatz
  • 1r-1v, Nr. 566: 1610, Lebhalter, Kaufmann bittet um Bezahlung...
  • 2r-12v, Nr. 567: 1610, den 25. December, Schreiben Herzog Heinrich Julius zu Braunschweig Lüneburg an Chur Sachsen...
  • 13r-14v, Nr. 568: 1609, Clauß Nördlinger, Metzger, bittet um das Bürgerrecht zu Gärtringen...
  • 15r-16v, Nr. 569: 1609, den 7. Juli, Bernhardt Friedrich Scholl bittet um das Bürgerrecht zu Feuerbach
  • 17r-18v, Nr. 570: 1609, den 5. Juni, Wilhelm Gros, Büchsenmacher zu Stuttgart, bittet um eine andere Werkstatt...
  • 19r-22v, Nr. 571: 1609, den 22. Februar, D. Nicolaus Herbelig, bisheriger Oberamtmann zu Oberkirch, bittet den Prinzen Ludwig Friderich um Intercession...
  • 23r-23v, Nr. 572: 1608, den 24. Oktober, Ernst Miller, Gärtner zu Neuenbürg, praesentirt dem Herzog in Kupfer gestochene...Irrgärten
  • 24r-25v, Nr. 573: 1608, von Bouwinkhausen fragt an, ob er zu dem - von dem nach Wien gesandten französischen Gesandten von Canstadt aus an ihn geschickten Capitain Trillart gehen solle?
  • 26r-27v, Nr. 574: 1608, Margaretha, Bernhard Helmlings...im Schloß zu Göppingen, Bitte an die Herzogin Sibylla...ihrem Mann zu seinem Dienst zu verhelfen.
  • 28r-31v, Nr. 575: 1608, den 13. August, Jakob Kreiß, Inventor zu Kirchheim, bietet dem Herzog Johann Friedrich seine Dienste als Zeichner, Golschmid...an.
  • 32r-33v, Nr. 576: 1608, den 13. Juni, die Otten, Kaufleute zu Venedig, bitten um eine Bestallung, mit Offerirung ihrer Dienste...
  • 34r-35v, Nr. 577: 1608, den 28. Januar, Bouwinkelhausen fragt an, was er dem Churpfälzischen Gesandten im Haag und dem französischen Gesandten antworten sollen item wegen Einrichtung der Posten nach Mömpelgardt.
  • 36r-37v, Nr. 578: 1608, den 23. Januar, von Bouwinkelhausen entschuldigt noch einmal den Baron Schenk von Limpurg und sich selbst wegen dem Verdacht einer besonderen Anhänglichkeit an den Prinzen Johann Friedrich...
  • 38r-39v, Nr. 579: 1608, den 22. Januar, Verantwortung des Baron von Limpurg wegen dem Bezicht, daß er - auf der mit dem Prinz Johann Friedrich gemachten Reise allerhand ungebührliches geredet - und den Sohn gegen den Vatter zu verhezen getrachtet habe per anbringen vom Buwinghausen.
  • 40r-40v, Nr. 580a: 1605, Schreiben der Stadt Lindau und Herren von Syrgenstein an die Grafen von Montfort...
  • 41r-41v, Nr. 580b: 1608, 22. Januar, von Bouwinghausen berichtet die vom Hauptmann Scherer erhaltene Nachricht...
  • 42r-43v, Nr. 581: 1608, 22. Januar, Herzog Friedrichs Antwort auf Bouwinghausens Schreiben betreffend Baron Schenk von Limpurg.
  • 44r-47v, Nr. 582: 1608, 22. Januar, Schreiben Bouwinghausens an Herzog Friedrich, daß er erfahren. daß man eine Dienstveränderung mit ihm vorhabe...
  • 48r-49v, Nr. 583: 1608, den 16. Juli, General Rescript peto freien Zugs, Abzug von Erbfällen...
  • 50r-55v, Nr. 584: 1608, Österreich. Copia zwischen Kayser Rudolphen und König Mathias a. 1608...
  • 56r-59v, Nr. 585: 1608, Anschreiben Erzherzogs Matthiae an die Landstände in Böhmen wegen Haltung eines Landtags.
  • 60r-63v, Nr. 586: 1608, Schreiben der Stände von Ungarn, um Hülfe wider den Türken, an den General in Schlesien, Herzog von Teschen abgelassen.
  • 64r-64v, Nr. 587: 1607, Bouwinghausen übergibt die ihm von Großbritanniens Gesandten zu Paris gegebenen Portraits von K. in England und seinem Sohn...
  • 65r-65v, Nr. 588: 1607, 17. December, von Bouwinghausen berichtet, daß ihm der Graf von Helfenstein ein Pferd geschenkt und einen Stallmeister mit solchem hergeschickt...
  • 66r-68v, Nr. 589: 1607, 5. December, Bouwinghausen mahnt an, dem Churfürsten zu Pfalz wegen des Conuents und paeifications Handlung zu schreiben...Mit Brief des Herzogs.
  • Vorsatz
  • Spiegel
  • Einband
  • Farbkeil
Quelle/Sammlung: sammlung27
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: urn:nbn:de:bsz:21-dt-223258 [URN]
Weiter im Partnersystem: UB Tübingen OpenDigi
Suche
Average (0 Votes)