Verknüpfte Objekte zu Baden, Philipp; Markgraf von Hachberg-Sausenberg

Ihre Suche filtern nach:

Schadloshaltungsversprechen von Markgraf Philipp von Hachberg-Sausenberg an seine Bürgen für eine Schuld von 1.650 fl. an Max Rich von Richenstein

Schadloshaltungsversprechen von Markgraf Philipp von Hachberg-Sausenberg an seine Bürgen für eine Schuld von 1.650 fl. an Max Rich von Richenstein

Objekttyp Urkunden
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Ältere Bestände (vornehmlich aus der Zeit des Alten Reichs)
Urkunden
Größere Territorien
Baden Generalia
Baden Generalia / 1235-1812
Generalia
Schulden, herrschaftlich bezahlende
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Markgraf Philipp von Hachberg-Sausenberg leiht von Gerda Rich von Richenstein 300 fl. zu 5% Zins; Pfand sind die Gefälle zu Ougkhem [Auggen]

Markgraf Philipp von Hachberg-Sausenberg leiht von Gerda Rich von Richenstein 300 fl. zu 5% Zins; Pfand sind die Gefälle zu Ougkhem [Auggen]

Objekttyp Urkunden
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Ältere Bestände (vornehmlich aus der Zeit des Alten Reichs)
Urkunden
Größere Territorien
Baden Generalia
Baden Generalia / 1235-1812
Generalia
Schulden, herrschaftlich bezahlende
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Schadloshaltungsversprechen von Markgraf Philipp von Hachberg-Sausenberg an seine Bürgen für eine Schuld von 1.650 fl. an Max Rich von Richenstein

Schadloshaltungsversprechen von Markgraf Philipp von Hachberg-Sausenberg an seine Bürgen für eine Schuld von 1.650 fl. an Max Rich von Richenstein

Objekttyp Urkunden
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Ältere Bestände (vornehmlich aus der Zeit des Alten Reichs)
Urkunden
Größere Territorien
Baden Generalia
Baden Generalia / 1235-1812
Generalia
Schulden, herrschaftlich bezahlende
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Schadloshaltungsversprechen von Markgraf Philipp von Hachberg-Sausenberg an seine Bürgen für eine Schuld von 1.650 fl. an Max Rich von Richenstein

Schadloshaltungsversprechen von Markgraf Philipp von Hachberg-Sausenberg an seine Bürgen für eine Schuld von 1.650 fl. an Max Rich von Richenstein

Objekttyp Urkunden
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Ältere Bestände (vornehmlich aus der Zeit des Alten Reichs)
Urkunden
Größere Territorien
Baden Generalia
Baden Generalia / 1235-1812
Generalia
Schulden, herrschaftlich bezahlende
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Markgraf Philipp von Hachberg-Sausenberg leiht bei Emerich von Neuenburg 2.000 fl. zu 5% Zins; Bürgen sind Rudolf von Blumeneck, Hans Heinrich von Baden, Anton Ballion und Hans Hällin und die Gemeinden der Herrschaften Sausenberg, Röteln und Badenweiler

Markgraf Philipp von Hachberg-Sausenberg leiht bei Emerich von Neuenburg 2.000 fl. zu 5% Zins; Bürgen sind Rudolf von Blumeneck, Hans Heinrich von Baden, Anton Ballion und Hans Hällin und die Gemeinden der Herrschaften Sausenberg, Röteln und Badenweiler

Objekttyp Urkunden
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Ältere Bestände (vornehmlich aus der Zeit des Alten Reichs)
Urkunden
Größere Territorien
Baden Generalia
Baden Generalia / 1235-1812
Generalia
Schulden, herrschaftlich bezahlende
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Urteislbrief des Landgerichts in Oberelsaß in einem Prozess zwischen Hans Thüring Reich von Reichenstein Amtmann zu Röteln als Kläger und Markgrafen Philipp zu Hachberg-Sausenberg wegen Beleidigung

Urteislbrief des Landgerichts in Oberelsaß in einem Prozess zwischen Hans Thüring Reich von Reichenstein Amtmann zu Röteln als Kläger und Markgrafen Philipp zu Hachberg-Sausenberg wegen Beleidigung

Objekttyp Urkunden
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Ältere Bestände (vornehmlich aus der Zeit des Alten Reichs)
Urkunden
Größere Territorien
Baden Generalia
Baden Generalia / 1235-1812
Generalia
Verbrechen
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Vertrag zwischen Markgraf Philipp von Hachberg-Sausenberg und dem Domkapitel in Basel wegen der geistlichen Gerichte in des Markgrafen Länder

Vertrag zwischen Markgraf Philipp von Hachberg-Sausenberg und dem Domkapitel in Basel wegen der geistlichen Gerichte in des Markgrafen Länder

Objekttyp Urkunden
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Ältere Bestände (vornehmlich aus der Zeit des Alten Reichs)
Urkunden
Größere Territorien
Baden Generalia
Baden Generalia / 1235-1812
Generalia
Verträge
Verträge zwischen Baden und dem Hochstift Basel
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Vertrag zwischen Rudolf von Blumenegg, Landvogt zu Rötteln, Namens des Markgrafen Philipps von Hachberg-Sausenberg und dem Abt Georg zu St. Blasien über verschiedene Streitpunkte

Vertrag zwischen Rudolf von Blumenegg, Landvogt zu Rötteln, Namens des Markgrafen Philipps von Hachberg-Sausenberg und dem Abt Georg zu St. Blasien über verschiedene Streitpunkte

Objekttyp Urkunden
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Ältere Bestände (vornehmlich aus der Zeit des Alten Reichs)
Urkunden
Größere Territorien
Baden Generalia
Baden Generalia / 1235-1812
Generalia
Verträge
Verträge zwischen Baden und dem Kloster St. Blasien
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Vertrag zwischen Markgraf Philipp von Hachberg-Sausenberg und der Stadt Basel wegen Schuldforderungen an beiderseitige Untertanen und des gerichtlichen Verfahrens vor den geistlichen Konstanzischen Gerichten und Kommissarien, auf fünf Jahre gültig

Vertrag zwischen Markgraf Philipp von Hachberg-Sausenberg und der Stadt Basel wegen Schuldforderungen an beiderseitige Untertanen und des gerichtlichen Verfahrens vor den geistlichen Konstanzischen Gerichten und Kommissarien, auf fünf Jahre gültig

Objekttyp Urkunden
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Ältere Bestände (vornehmlich aus der Zeit des Alten Reichs)
Urkunden
Größere Territorien
Baden Generalia
Baden Generalia / 1235-1812
Generalia
Verträge
Verträge zwischen Baden und der Stadt Basel
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Vertrag zwischen Markgraf Philipp von Hachberg-Sausenberg und der Stadt Basel wegen Bannsteinen zwischen Basel und Weil, des Zolls in Kleinenkems, Roggengült in den Orten Kleinenkems, Haltingen u.s.w., der Bannmühle zu Weil, des Brückenzolls an der Wiesenbrücke, des Weinanschlags, der Wasserleitung auf die Mühlen in die Stadt etc.

Vertrag zwischen Markgraf Philipp von Hachberg-Sausenberg und der Stadt Basel wegen Bannsteinen zwischen Basel und Weil, des Zolls in Kleinenkems, Roggengült in den Orten Kleinenkems, Haltingen u.s.w., der Bannmühle zu Weil, des Brückenzolls an der Wiesenbrücke, des Weinanschlags, der Wasserleitung auf die Mühlen in die Stadt etc.

Objekttyp Urkunden
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Ältere Bestände (vornehmlich aus der Zeit des Alten Reichs)
Urkunden
Größere Territorien
Baden Generalia
Baden Generalia / 1235-1812
Generalia
Verträge
Verträge zwischen Baden und der Stadt Basel
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Vertrag zwischen Markgraf Philipp von Hachberg-Sausenberg und der Stadt Basel wegen Schuldforderungen an beiderseitige Untertanen und des gerichtlichen Verfahrens vor den geistlichen Konstanzischen Gerichten und Kommissarien, auf fünf Jahre gültig

Vertrag zwischen Markgraf Philipp von Hachberg-Sausenberg und der Stadt Basel wegen Schuldforderungen an beiderseitige Untertanen und des gerichtlichen Verfahrens vor den geistlichen Konstanzischen Gerichten und Kommissarien, auf fünf Jahre gültig

Objekttyp Urkunden
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Ältere Bestände (vornehmlich aus der Zeit des Alten Reichs)
Urkunden
Größere Territorien
Baden Generalia
Baden Generalia / 1235-1812
Generalia
Verträge
Verträge zwischen Baden und der Stadt Basel
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Markgraf Philipp von Hachberg-Sausenberg leiht von dem Basler Bürger Eucharius Holzach 2.000 fl. zu 5% Zins; Bürgen und Pfänder sind die Herrschaft Rötteln, Sausenberg und Badenweiler und die Vogteien Schopfheim und Weil

Markgraf Philipp von Hachberg-Sausenberg leiht von dem Basler Bürger Eucharius Holzach 2.000 fl. zu 5% Zins; Bürgen und Pfänder sind die Herrschaft Rötteln, Sausenberg und Badenweiler und die Vogteien Schopfheim und Weil

Objekttyp Urkunden
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Ältere Bestände (vornehmlich aus der Zeit des Alten Reichs)
Urkunden
Größere Territorien
Baden Generalia
Baden Generalia / 1235-1812
Generalia
Schulden, herrschaftlich bezahlende
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Schadloshaltungsversprechen von Markgraf Philipp von Hachberg-Sausenberg an seine Bürgen für eine Schuld von 1.650 fl. an Max Rich von Richenstein

Schadloshaltungsversprechen von Markgraf Philipp von Hachberg-Sausenberg an seine Bürgen für eine Schuld von 1.650 fl. an Max Rich von Richenstein

Objekttyp Urkunden
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Ältere Bestände (vornehmlich aus der Zeit des Alten Reichs)
Urkunden
Größere Territorien
Baden Generalia
Baden Generalia / 1235-1812
Generalia
Schulden, herrschaftlich bezahlende
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Markgraf Philipp von Hachberg-Sausenberg verspricht Ritter Ludwig von Reinach und seiner Bürgschaft gegen Max Rich von Richenstein für 300 fl. schadlos zu halten

Markgraf Philipp von Hachberg-Sausenberg verspricht Ritter Ludwig von Reinach und seiner Bürgschaft gegen Max Rich von Richenstein für 300 fl. schadlos zu halten

Objekttyp Urkunden
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Ältere Bestände (vornehmlich aus der Zeit des Alten Reichs)
Urkunden
Größere Territorien
Baden Generalia
Baden Generalia / 1235-1812
Generalia
Schulden, herrschaftlich bezahlende
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Vergleich zwischen Markgraf Philipp von Hachberg-Sausenberg und der Stadt Basel wegen verschiedenen Anständen, namentlich wegen Grenzen, Gerichtsbarkeit, Kirchensatz, Bannwart, Fischerei etc. zu Kleinhüningen etc.

Vergleich zwischen Markgraf Philipp von Hachberg-Sausenberg und der Stadt Basel wegen verschiedenen Anständen, namentlich wegen Grenzen, Gerichtsbarkeit, Kirchensatz, Bannwart, Fischerei etc. zu Kleinhüningen etc.

Objekttyp Urkunden
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Ältere Bestände (vornehmlich aus der Zeit des Alten Reichs)
Urkunden
Größere Territorien
Baden Generalia
Baden Generalia / 1235-1812
Generalia
Verträge
Verträge zwischen Baden und der Stadt Basel
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Vorladung des Bischofs Kaspar von Basel und Markgraf Philipps von Hachberg-Sausenberg vor das Basler Domkapitel zu gütlichem Austrag ihrer Streitsache

Vorladung des Bischofs Kaspar von Basel und Markgraf Philipps von Hachberg-Sausenberg vor das Basler Domkapitel zu gütlichem Austrag ihrer Streitsache

Objekttyp Urkunden
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Ältere Bestände (vornehmlich aus der Zeit des Alten Reichs)
Urkunden
Größere Territorien
Baden Generalia
Baden Generalia / 1235-1812
Generalia
Verträge
Verträge zwischen Baden und dem Hochstift Basel
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg

Kaiser Friedrich III. quittiert dem Markgrafen Philipp von Hachberg über die Bezahlung des Anschlags der kleinen Hilfe mit 250 Gulden

Objekttyp Urkunden
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Ältere Bestände (vornehmlich aus der Zeit des Alten Reichs)
Urkunden
Größere Territorien
Baden Generalia
Baden Generalia / 1235-1812
Generalia
Reichssache
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Anlass wegen der Streitigkeiten über Zwing- und Banngrenzen, Fischerei, Mühlteich, Gerichtsbarkeit etc. etc. an den Orten Weil, Tüllingen, Mauchen u.s.w. zwischen dem Bischof Kaspar von Basel und dem Markgrafen Philipp von Hachberg-Sausenberg

Anlass wegen der Streitigkeiten über Zwing- und Banngrenzen, Fischerei, Mühlteich, Gerichtsbarkeit etc. etc. an den Orten Weil, Tüllingen, Mauchen u.s.w. zwischen dem Bischof Kaspar von Basel und dem Markgrafen Philipp von Hachberg-Sausenberg

Objekttyp Urkunden
Quelle/Sammlung Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe
Ältere Bestände (vornehmlich aus der Zeit des Alten Reichs)
Urkunden
Größere Territorien
Baden Generalia
Baden Generalia / 1235-1812
Generalia
Verträge
Verträge zwischen Baden und dem Hochstift Basel
Archivalieneinheit
Partner Landesarchiv Baden-Württemberg
Suche
oder ins Kartenmodul wechseln