Stadthalle (Stadthallenplatz 1, Hornberg) 

Kurzbeschreibung: Stadthalle
Ortsbezüge:
Baujahr/Gründung: [1938-1941]
Beschreibung: Die Sachgesamtheit Stadthalle Hornberg setzt sich zusammen aus der Stadthalle, dem westlich davon liegenden Wärterhaus und den Stützmauern in der Nähe der Halle und beim Zugangsweg.
Die Stadthalle wurde 1938 nach Plänen des Architekten Nikolaus van Taack-Trakranen errichtet. Auf einem massiven Granitsteinsockel erhebt sich die in Holz konstruierte Halle - Typus "altgermanische Heereshalle" - mit Vollwalmdach. Im Inneren hat sich wandfeste bauzeitliche Ausstattung erhalten. Westlich der Stadthalle befindet sich das Wohnhaus des Stadthallenwärters. Das eingeschossige Gebäude mit Krüppelwalmdach ist in ähnlicher Bauweise ebenfalls aus Holz errichtet und besitzt zum Tal hin einen massiven Kellersockel.
Das Gelände der Stadthalle und der Zugangsweg sind begrenzt durch Stützmauern in Granit.
Objekttyp: Sonstige Denkmale
Personenbezüge:
  • Nikolaus van Taack-Trakranen [Architekt]

Adresse Stadthallenplatz 1, Hornberg
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)