Kirche (Kirchstraße 16, Meißenheim) 

Kurzbeschreibung: Kirche
Ortsbezüge:
Baujahr/Gründung: [1763-1766]
Beschreibung: Evangelische Kirche, erbaut als Ersatz für eine baufällige Vorgängerkirche, 1763-66 nach Plänen des Tiroler Baumeisters Johann Michael Schnöller. Saalkirche mit Eingangsturm, im Inneren zwei Emporen. Orgel von Johann Andreas Silbermann. Deckengemälde von Johann Pfunner, Stuckmarmorkanzel von Christian Eitel jr. Weitere wandfeste Ausstattung und Zubehör. Kirchhofmauer mit geschwungener Eingangstreppe und Eisentor. Grabsteine an der Kirchenwand, u.a. Grab der Friederike Brion. Tafel für die Kriegsteilnehmer 1870/71 in der Kirchenwand. Ebenfalls auf dem ehem. Friedhof Gefallenen-Denkmal , 1929 von Curt Liebich/ Gutach i.Schw.(Sachgesamtheit)
Objekttyp: Kirche
Personenbezüge:
  • Johann Michael Schnöller aus Tirol (Baumeister) [Künstler]

Adresse Kirchstraße 16, Meißenheim
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)