Stift (Stiftshof 6, 7, 9, 11, 15, 20, Backnang) 

Kurzbeschreibung: Stift
Ortsbezüge:
Baujahr/Gründung:
Beschreibung: Ehem. Bandhaus mit Fruchtkasten (Stiftshof 6) von 1697/98, 1905 umgebaut und erhöht, Giebel 1958/59.
Ev. Stiftskirche St. Pankratius (Stiftshof 7, § 28). Am spätgotischen Chor hochromanische Seitentürme und spätgotischer Sakristei- und Bibliotheksanbau. Langhaus 1697 ff., zuletzt 1913/14 umgebaut, mit charakteristischen Jugendstildetails.
Ev. Dekanat (Stiftshof 9). Verputzter Fachwerkstock von 1697/98 über älterem Unterbau.
Ehem. Schloß (Stiftshof 11), heute Sitz des Amtsgerichts. Dreigeschossiger Steinbau von 1606 ff., 1875-77 in Neurenaissanceformen aufgeputzt (Entwurf Heinrich Schickhardt).
Früheres Oberamtsgerichtsgefängnis (Stiftshof 15), als Schlossküche um 1580 erbaut, davon noch das gewölbte Untergeschoß und Teile des Erdgeschosses erhalten.
Finanzamt (Stiftshof 20), ehem. Stiftsverwaltung. Fachwerkbau von 1696 über älterem gemauertem Erdgeschoss; neuerer Anbau.
Tugendbrunnen, seit 1963 am heutigen Ort. Gusseisentrog mit Reliefs von 1713 (drei Nachgüsse).
Stiftshofmauer (Sachgesamtheit)
(eingetr. m. Erlaß des RP vom 23. 05. 08) § 12
Objekttyp: Sonstige Denkmale

Adresse Stiftshof 6, Backnang
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)