Konstanzer Beiträge zur badischen Geschichte [Band 2] 

Datierung :
  • 1890 [Erscheinungsdatum]
Objekttyp: Digitalisiertes Werk
Weitere Angaben zum Werk: Band eines mehrbändigen Werkes
Deutsch [Sprache]
Inhalt:
  • Deckel.
    Titelblatt.
    Vorrede.
    Die Glasmalerei in Konstanz.
    Das Postwesen zu Konstanz vor hundert Jahren.
    Das erste Dampfschiff auf dem Bodensee.
    Konstanzer Maler.
    Ulrich Gerung.
    Ritter Konrad Grünenberg.
    Konstanzer Kulturskizzen.
    Das erste Kaffeehaus.
    Die erste Bierbrauerei.
    Die erste Droschkenanstalt.
    Einführung der Straßenbeleuchtung.
    Die alte Straßenpolizei.
    Alte Kleiderordnung.
    Der erste Seifensieder.
    Die Influenza 1557.
    Die frühere Bevölkerungszahl der Stadt.
    Die Salzordnung.
    Die erste Sparöfen.
    Ratsordnungen gegen das Spielen.
    Fischereiordnungen.
    Die alten Fasnachtsgebräuche.
    Die Wehr- und Sturmordnungen.
    Französische Flüchtlinge in Konstanz.
    Konstanzer Kupferstecher und Lithographen.
    Historische Lieder aus Konstanz.
    Nochmals Ritter Konrad Grünenberg.
    Nachtrag zu: Konstanzer Maler.
    Inhaltsangabe.
    Deckel.
    In: Konstanzer Beiträge zur badischen Geschichte
Quelle/Sammlung: Freiburger historische Bestände - digital : Regionalia
Weiter im Partnersystem: http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/kn_beitraege-2
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)