Graf, Elisabeth 

Geburtsdatum/-ort: (ca.) 1760
Geschlecht: weiblich
Familienverhältnis: led.

Auswanderungsdaten

Vermögen: 50 fl ca.
Motiv: [1]
Weitere Angaben zur Person: Ihr Neffe Andreas Graf (DS 118.368) wandert gleichzeitig aus. [1] Laut Quelle 1:"... sie gehe mit einem Peter Streiff (s. dort) (28Jahr(e)), der mit ihr vor Oberamt erschien, welcher von Länningen in Deutsch Lothringen bei Metz gebürtig, aber schon längst heraus in Deutschl. sei und letztes dritthalb Jahr im nämlichen Ort wo sie diente - Loßburg (FamilienregisterE) - bei AltSchultheiß Eberhard als Knecht in Diensten gestanden, u. welchen sie zu heiraten im Sinn habe."Laut Quelle 2:"Anlaß zum Auswandern habe e. Verwandter, Mattheis Schaible (s. dort) aus Crespach Altensteiger Amts gegeben, d. vor einem Jahr zu e. dort ansäßigen Schwester gegangen und im Advent wieder aus Polen herausgekommen, seine Eltern abzuholen, die abe nicht verkaufen wollen."Sie ist d. Tochter d. verstorbenen Martin Graf u. d. verstorbenen Anna Maria geb. ?. Vermutlich ist sie die Schwester d. Christian Graf (DS 118.374) und des Taglöhners Jacob Graf (dem Vater des Andreas lt DS 118.368) / Weiteres s. Karteikarte.
Wohnort: Dietersweiler, Stadt Freudenstadt, FDS
Amt: Freudenstadt
Auswanderungsziel:
  • Polen (preußisch)
Emigrationsjahr/-datum: 1804
Anzahl emigrierter Erwachsener: 1

Archiv: Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Signaturen Landesarchiv BW:
  • HStAS A 211 Bü 697 fol 258, 279ff.
  • HStAS A 344 L Bü 17
  • Karteinummer 10906 in Auswandererkartei Glatzle (LABW HStAS J 493)
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)