Engel, M. 

Geschlecht: männlich
Beruf/Funktion:
  • Lehrer
Familienverhältnis: led. (?)

Auswanderungsdaten

Weitere Angaben zur Person: In Band 218 Folio 489 verso heißt es:"Actum d. 28.9.1752: Maulbronn / Roßwaag; Mr. Albers und Mr. Seegers Erben bitten, die dem e n t w i c h e n e n Schulmeister Engel angesetzte Adulterien-Strafe bis zu seines Vaters Tod zu notieren."(Notieren im Sinne von"vertagen"? / = Verhöhnung ? ) Anm. des Übertragers: In der vorstehenden Protokollnotiz ist das Ziel des Entwichenen nicht genannt, aus der deutlichen Bezeichnung der Bittsteller als"Erben der Mr. ... ( = Mister ?)"ist aber zu folgern, daß er sich nach Nordamerika begeben hat. Auf Folio 555 verso wird das Vorstehende ergänzt wie folgt:"Actum d. 13.11.1752; Vaihingen / Nußdorf / Pfarrer Biberstein bittet, sei- nem von dem echappierten M. Engel mit seiner Tochter erzeugten Enkel aus dem mit Arrest belegten und in Curatel stehenden Engel- (schen) Vermögen die nötige alimentation pro ratione praeteriti als (auch) futuri zu verschaffen..."(ähnl. in Band 219 von 1753)
Wohnort: Roßwag, Stadt Vaihingen an der Enz, LB
Amt: Vaihingen
Auswanderungsziel:
  • unbekannt
Emigrationsjahr/-datum: 18. Jh.
Anzahl emigrierter Erwachsener: 1

Archiv: Hauptstaatsarchiv Stuttgart
Signaturen Landesarchiv BW:
  • HStAS A 236 Bd 218 fol 489v, 555v
  • HStAS A 236 Bd 219 fol 23v
  • Karteinummer 45513 in Auswandererkartei Glatzle (LABW HStAS J 493)
Suche
Durchschnitt (0 Stimmen)