Klarissenkloster Flein 

Ortsbezüge:
Baujahr/Gründung: 1289 [1289/1293]
Zerstörung/Aufhebung: 1302 [1302]
Beschreibung: 1289/93 wurde das Klarissenkloster in Flein (Kustodie Schwaben) durch eine Stiftung der Edlen zu Thalheim gegründet. Die ersten Schwestern kamen vermutlich aus Söflingen. Um eine größere Sicherheit zu garantieren, wurde das Kloster bereits 1302 nach Heilbronn verlegt.
Autor: KONSTANTIN MAIER
Objekttyp: Kloster
Ordensregel:
  • Klarissen 1289/1293-1302
Sonstiges: Bistum: Würzburg, ab 1821 Rottenburg-Stuttgart
Weiter im Partnersystem: http://www.kloester-bw.de/?nr=103

Adresse Flein

Literatur:
  • W. Zimmermann / N. Priesching (Hg.): Württembergisches Klosterbuch. Klöster, Stifte und Ordensgemeinschaften von den Anfängen bis in die Gegenwart. Stuttgart 2003. 242 (K. MAIER).K. EUBEL: Geschichte der oberdeutschen (Straßburger) Minoritenprovinz. Würzburg 1886.
Suche
Average (0 Votes)