Waldbrüderhaus (?) Schwaigern 

Ortsbezüge:
Baujahr/Gründung: 1461 [um 1461]
Zerstörung/Aufhebung: 1461 [um 1461]
Beschreibung: Nordwestlich von Schwaigern findet sich in der Nähe des neuen Sees der Flurname "Einsiedel". Die Oberamtsbeschreibung Brackenheim vermutet hier ein Waldbruderhaus. 1461 wurde ein auf der Schwaigerner Gemarkung gelegener Wald "Einsiedel" ohne Nennung eines solchen Hauses von Bechtoldt von Massenbach an die Ritter Eberhard und Reynhardt von Neipperg als Eigen verkauft. Auch in späteren Quellen wird ein Waldbruderhaus nicht genannt.
Autor: CHRISTIAN KEITEL
Objekttyp: Kloster
Ordensregel:
  • Waldbrüder um 1461-um 1461
Sonstiges: Bistum: Worms, ab 1821 Rottenburg-Stuttgart
Weiter im Partnersystem: http://www.kloester-bw.de/?nr=117

Adresse Schwaigern

Literatur:
  • W. Zimmermann / N. Priesching (Hg.): Württembergisches Klosterbuch. Klöster, Stifte und Ordensgemeinschaften von den Anfängen bis in die Gegenwart. Stuttgart 2003. 455 (CHR. KEITEL).Beschreibung des Oberamts Brackenheim. Hg. v. dem Königlich statistisch-topographischen Bureau. Stuttgart 1873. 413.
Suche
Average (0 Votes)