Franziskanerinnenkloster (?) Schömberg 

Ortsbezüge:
Baujahr/Gründung: 1300 [um 1300]
Zerstörung/Aufhebung: 1394 [vor 1394]
Beschreibung: Die Schwesternklause dürfte um 1300 - möglicherweise in unmittelbarer Nähe zur Pfarrkirche - entstanden sein. Urkundlich ist sie zwischen 1327 und 1380 belegt. Vor 1394 war sie bereits abgegangen. Sie verfügte lediglich über geringen Besitz. Nach Ausweis einer Urkunde von 1336 bestanden Verbindungen zu den Franziskaner Minoriten in Überlingen, denen sie in geistlichen Dingen unterstellt waren.
Autor: ANDREAS ZEKORN
Objekttyp: Kloster
Ordensregel:
  • Franziskaner-Terziarinnen um 1300-vor 1394
Sonstiges: Bistum: Konstanz, ab 1821 Rottenburg-Stuttgart
Weiter im Partnersystem: http://www.kloester-bw.de/?nr=592

Adresse Schömberg

Literatur:
  • W. Zimmermann / N. Priesching (Hg.): Württembergisches Klosterbuch. Klöster, Stifte und Ordensgemeinschaften von den Anfängen bis in die Gegenwart. Stuttgart 2003. 433 (A. ZEKORN).Der Landkreis Balingen. Amtliche Kreisbeschreibung (Die Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg). Balingen 1960/61 II, 748.A. WILTS: Beginen im Bodenseeraum (Bodensee-Bibliothek 37). Sigmaringen 1994, 437f.
Suche
Average (0 Votes)