Wackershofen - Wohnplatz
Regionalauswahl: | |
---|---|
Typauswahl: | Ortsteil – Historisches Ortslexikon |
Typ: | Wohnplatz |
Liegt auf Gemarkung: | Wasser |
Ersterwähnung: | 1290 |
Ortsgeschichte
Historische Namensformen: |
|
---|---|
Geschichte: | 1290 Wachershoven (von Personenname), Ort des merowingerzeitlichen Landausbaus. Neben zwei Höfen des Klosters Münsterlingen und einem Hof der Familie von Reischach war die Ortsherrschaft Besitz der Truchsessen von Rohrdorf. Seit 1345 teilte Wackershofen die Geschichte der Herrschaft Meßkirch. Die Hochgerichtsbarkeit außerhalb Etters gehörte ab 1504 der Grafschaft Sigmaringen, innerhalb Etters der Ortsherrschaft, der auch das Niedergericht, die Steuer- und die Militärhoheit zustanden. Kapelle Sankt Georg um 1670. |