Au im Murgtal - Altgemeinde~Teilort
Regionalauswahl: | |
---|---|
Typauswahl: | Ortsteil – Historisches Ortslexikon |
Typ: | Teilort |
Ersterwähnung: | 1432 |
Ortsgeschichte
Ortslage und Siedlung (bis 1970): | Haufendorf auf Schwemmfächer über dem linken Murgufer mit Neubauten entlang des Flusses. Industrieanlagen auf dem rechten Murgufer. |
---|---|
Historische Namensformen: |
|
Geschichte: | 1432 Auwe als Flurname, 1453 eindeutig als Siedlung genannt. Herrschaftsrechte wie im Hauptteil der Herrschaft Neueberstein. 1387 zur Hälfte, 1676 ganz an die Markgrafen. |
Kirche und Religion
Kirche und Schule: | Kirchlich mit Gernsbach, dann Weisenbach verbunden. Nebenort der evangelischen Pfarrei Forbach. |
---|