Die wahre Gestalt eines von Gott gelehrten Lehrers der Kirchen, aus den Worten Davids Psalm. XXV. v. 4. 5. Als der Hochwürdig, Groß-achtbar und Hoch-gelehrte Herr, Eberh. Friderich Hiemer, der Heil. Schrift Doctor, Ihro Hochfürstl. Durchl. zu Würtemberg Consistorial-Rath und Hof-Prediger, Wie auch Hochfürstl. Marggräflich-Bayreuthischer Kirchen-Rath, Visitator der Hochlöbl. Universitaet zu Tübingen, Abt des Closters Hirschau, Hoch-angesehenes Mitglied der Kayserl. Leopoldinisch-Carolinisch- und Königl. Preußischen Societaeten der Wissenschaften, [et]c. Nachdem derselbe den 5. Mart. 1727. an seinem Nahmens-Tag, in seinem Jesu sein Leibes-Leben beschlossen, und den 9. darauff, unter sehr Volckreicher Begleitung und grosser Betrübnus, auf dem Kirchhof, nechst bey der Hospital-Kirch, zur Erden bestattet worden, In einer Christlichen Leich-Sermon gezeiget Von Johann Öchslin, Pfarrer zu St. Leonhardt 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
Beteiligte:
Umfang: 50 S. Frontispiz (Portr.) 2o
Nebentitel: Großachtbar Hochgelehrte Markgräflich Kirchenrat Hochlöblichen Universität Klosters Hochangesehenes Kaiserlichen Königlichen Sozietäten Namenstag Leibesleben darauf Volkreicher großer Betrübnis nächst bei Hospitalkirche Leichensermon
Anmerkungen: Leichenpredigt Eberhard Friedrich Hiemer
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stuttgardt, Gedruckt bey Christian Gottlieb Rößlin, Hof- und Cantzley-Buchdr.
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1088040268 [PPN]
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1088040268
Suche
Average (0 Votes)