Die Stille deß Hertzens zu Gott, Als ein geseegnetes Mittel unsere Hertzen zu bewahren, daß uns niemand unsere Krone nehme, Bey der traurigen Leich-Begängnuß Der weyl. Hoch-Edlen und Tugend-gezierten Matron, Frauen Anna Rosina, Herrn Andr. Christoph Zellers, Hoch-Fürstlichen Würtemb. Raths und Abten deß Closters Anhausen Hertzgeliebten Ehe-Genossin, Einer gebohrnen Anderlin Als Dieselbe nach allzufrüh den 18. Sept. 1730. erfolgtem Tod den 20. darauff unter Volckreicher Versammlung zur Erden bestattet worden, Aus Psalm. LXII. v. 2. und Offenb. Joh. III. v. II. In offentlicher Gemeinde vorgestellet Von Christian Eberhard Weißmann, Theol. D. & P. Ord. auch t. t. Statt-Pfarrern, jetzo Ecclesiae Decano, und Ober-Superattendenten im Hochfürstl. Stipendio Theologico 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Beteiligte:
Umfang: 1 ungezählte Seite, 2 ungezählte Blätter, 60 Seiten, 1 ungezähltes Blatt 2°
Nebentitel: Herzens gesegnetes Herzen dass Bei Leichen-Begängnis Leichenbegängnis weiland Hochedlen Tugendgezierten Matronen Frau Andreas Hochfürstlichen Württembergischen Rats Abt des Klosters Herzgeliebten Ehegenossin geborenen Ander
Anmerkungen: Leichenpredigt Anna Rosina Zeller
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: TÜBJNGEN/ Gedruckt bey Joseph Sigmund.
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1098090713 [PPN]
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1098090713
Suche
Average (0 Votes)