Die Lehre von der Mania sine delirio psychologisch untersucht und in ihrer Beziehung zur strafrechtlichen Theorie der Zurechnung betrachtet von Friedrich Groos 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
Umfang: 138 S.
Nebentitel: Die Lehre von der Mania sine delirio nach ihrer Wichtigkeit für den Staat, für den Psychologen, den Richter und Vertheidiger und für die practische Heilkunde$hdargestellt von Friedrich Groos
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1100233180 [PPN]
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1100233180
Suche
Average (0 Votes)