Kurze Geschichte der geoffenbarten Religion Vornehmlich zum gemeinen Gebrauche für solche Christen, welche keine Theologen sind Von D. Georg Friedrich Seiler 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
  • Seiler, Georg Friedrich
Beteiligte:
Körperschaft: Walthersche Kunst- und Buchhandlung
Ausgabe: Achte verbesserte Ausgabe
Umfang: 24 ungezählte Seiten, 364 Seiten, 6 ungezählte Blätter Tafeln, 7 ungezählte gefaltete Blätter Tafeln Illustrationen, Karten 8°
Nebentitel: Gebrauch Karte jüdische Völkern Stämmen Entwurf Ierusalem Jerusalem
Anmerkungen: Das Titelblatt und das folgende Widmungsblatt sind auf der Rückseite unbedruckt
Titel der ersten Karte: Charte worauf das Iüdische Land nach den alten Völckern und XII Stämen Israels vorgestellet wird nach dem Entwurff des Herrn W.A. Bachiene von neuem gezeichnet von I.E. Vetter Art. und Ing. Cap. 1776. Signiert: Paul Küffner sc. Norimbergæ
Titel der zweiten Karte: Charte worauf das Iüdische Land vornemlich wie es zu Christi und der Apostel Zeiten gewesen ist, vorgestellet wird. Nach dem Entwurff des Herrn W.A. Bachiene von neuem gezeichnet von I.E. Vetter Art. und Ing. Capit. 1776. Signiert: Paul Küffner Norimbergæ
Titel der dritten Karte: Vorstellung der Stadt Iervsalem nebst der umliegenden Gegend entworfen v. Wilh. Albr. Bachienne. Aufs neue gezeichnet von G.A. Maas
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1108979718 [PPN]
Schlagwörter: Heilsgeschichte, Zeithintergrund, Bibel
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1108979718
Suche
Average (0 Votes)