Epibaterio-Adonio-Gratulatorium, Quod Serenissimo Principi Ac Domino, Domino Frederico Lodoico, Wurtembergiae Et Tecciae Duci, Comiti Montispeligardi, Dynastae Heidenhemii, &c. Clementissimo Suo Principi Haereditario; Pro Auspicatißimo in Patriam Reditu, In Demississimae Observantiae Testimonium posuit Humillima Musa Infra scripti Pastoris Subditi. Das ist: Unterthänigstes Willkomm-Gedichte, Als der Durchleuchtigste Fürst und Herr, Herr Friederich Ludwig, Hertzog zu Würtemberg und Teck, Graf zu Mömpelgart, Herr zu Heydenheim, [et]c. Dessen Gnädigster Land- und Erb-Printz, nach Abermaliger vollbrachter drey-jährigen Reise Zur höchsten Freude Dero Hoch-Fürstlichen Eltern und des gantzen Hofes, wie auch des gesamten Vatterlandes Anno Christi 1716. Mense Julio. Auß Holland und Franckreich in Würtemberg Wiederum glücklich angelanget ist auß unterthänigster Freuden-Schuldigkeit gehorsamst an den Tag gegeben Von M. Georg-Christoph Ludwigen, Pfarrern zu Linsenhofen der ganzen Vaterlandes Juli Aus Frankreich angelangt 

Erscheinungsform: einbändiges Werk
Autor/Urheber:
  • Ludwig, Georgius Christophorus
Beteiligte:
Umfang: [2] Bl 2o
Nebentitel: Wurtembergiæ Tecciæ Dynastæ etc. Hæreditario Demississimæ Observantiæ Untertänigstes Friedrich Herzog Württemberg Mömpelgard Heidenheim Erbprinz ganzen drei-jährigen
Anmerkungen: Text teilw. dt., teilw. lat. - Festschrift Friedrich Ludwig von Württemberg
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Eßlingen, gedruckt durch Georg-Friderich Pflicken.
Identifikatoren/​Sonstige Nummern: 1128115093 [PPN]
Weiter im Partnersystem: https://swb.bsz-bw.de/DB=2.1/PPNSET?PPN=1128115093
Suche
Average (0 Votes)